Wird bei den Lions auf der einen Seite mit Hochdruck am Team 2008 gearbeitet, drehen sich aktuell die Diskussionen um zwei Personalien, die kurz nach dem Jahreswechsel bekannt wurden. Besonders im Rampenlicht steht dabei Leonard Greene, der im vergangenen Jahr ein wichtiger Baustein der Meister-Defense der Niedersachsen war.
Die Nummer 20 der Lions hat vor kurzem einen Vertrag bei den Arkansas Twisters in der Arena Football League 2 (AFL2) unterschrieben, und wird eventuell den Beginn des Football-Jahres in den USA verbringen.
Diese Nachricht kam für uns nicht überraschend, da uns Lenny schon zum Ende der letzten Saison über seine Pläne informiert hatte. Natürlich haben wir Verständnis dafür, dass ein so talentierter Spieler seine Chance sucht, sich in den USA zu empfehlen und im Mutterland des American Football zu spielen. Da hofft natürlich auch jeder Nicht-amerikanische Spieler darauf, entdeckt zu werden und den großen Wurf zu landen. Wir freuen uns für ihn, wenn das Engagement in den USA auch klappen sollte. Natürlich wären wir alle sehr glücklich, ihn auch im Anschluss an seine Zeit in der AFL2 wieder bei uns im Team zu haben. Er hat uns im vergangenen Jahr allesamt vollauf überzeugt. Wir sind momentan mitten in den gemeinsamen Gesprächen über die Zeit nach der AFL2. Sie verlaufen bislang gut und konstruktiv. Ich hoffe sehr, dass wir eine Einigung finden, erklärt Dirk Miehe.
Ein weiteres Jahr, in dem der Defensive Back erst verspätet zum Team stößt, würden die Braunschweiger dabei auch wieder in Kauf nehmen.
Zum einen bliebe uns ja gar nichts anderes übrig, da Lenny die Aufgabe in den USA natürlich unbedingt gern als neue Herausforderung angehen möchte. Zum anderen wäre es ja die gleiche Situation wie im letzten Jahr. Lenny würde im Laufe der GFL-Saison zu uns kommen und nicht allzu viel Spiele verpassen, so der Lions-Sportdirektor weiter.
Während bei Leonard Greene also weiterhin noch große Hoffnung besteht, ihn auch in diesem Jahr wieder im Trikot der Braunschweig Lions spielen zu sehen, wird dies bei Matt Crockett wohl nicht mehr der Fall sein.
Die Löwenstädter erteilten der letztjährigen Nummer 14 die sofortige Freigabe zum Vereinswechsel. Der US-Amerikaner wird sich wohl in der Saison 2008 dem Team von Paris Flash anschließen.