Badener Greifs feiern Einzug in die Play-Offs nach Sieg gegen Freiburg mit Familienfest am 10.7.

Die Karlsruher American Football Mannschaft steht nach dem Sieg gegen Freiburg sicher in den Play-Offs

Benjamin Busse (Center, Nr 65) und Felix Bleimund (QB, Nr 10) der Greifs (c) Paulina Nordwich

Am vergangen Sonntag konnten die Badener Greifs nach einem verfahrenen Spiel gegen die Freiburg Sacristans den sicheren Einzug in die Relegationsspiele der Regionalliga Mitte feiern. Den 27:14 Sieg mussten sich bei über 36 Grad Celsius die Gäste hart erkämpfen, belohnten sich aber anschließend mit einem gemeinsamen Bad in der Dreisam. Am kommenden Samstag, den 10.7. wird ab 14 Uhr in Eggenstein das große Familienfest zum Saisonabschluss mit den Stuttgart Silver Arrows gefeiert.

 

Die hohen Temperaturen besonders unter der Ausrüstung in der Sonne auf dem Spielfeld setzten zu Beginn des Spiels vor allem den Angriffsreihen beider Teams zu. Außerdem schienen einige Spieler aufgrund der angespannten Tabellensituation nervös zu sein: Freiburg hätte mit einem Sieg gegen die Greifs die theoretische Chance auf die Teilnahme an Relegationsspielen erhalten, während die Karlsruher das Spiel gewinnen mussten, um die Chancen auf den ersten Tabellenplatz zu wahren. Dementsprechend fielen im ersten Viertel keinerlei Punkte, auch weil die Verteidigung der Badener Greifs hellwach war und so Passverteidiger Willi Berenz bereits im ersten Angriffsversuch der Gastgeber einen Pass abfangen konnte.

 

Zu Beginn des zweiten Viertels konnten dann aber die Badener Greifs die ersten Punkte erzielen, als Quarterback Felix Bleimund seinen Pass auf Daniel Steffen verwandelte. Nach dem verschossenen Extrapunkt stand es 6:0 für die Karlsruher. Doch die Antwort der Freiburg Sacristans ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Kickoff-Return-Touchdown mit verwandeltem Extrapunkt stand es 6:7 für die Gastgeber, womit bereits die Halbzeitpause eingeläutet wurde.

 

Im dritten Viertel konnten wieder zunächst die Badener Greifs mit einem Pass von Quarterback Felix Bleimund auf Passempfänger Jens Wagner punkten. Da der Versuch einer Two-Point-Conversion misslang, führten die Karlsruhe mit 12:7. Doch auch dieses Mal ließ die Antwort der Freiburger nicht lange auf sich warten. Ein langer Touchdown-Pass gelang ebenso wie der Extrapunkt, sodass die Sacristans eine erneute Führung mit 12:14 herstellen konnten.

 

Die Verteidigung der Badener Greifs schien jedoch mit der Hitze besser klar zu kommen als die Freiburger Angriffsmannschaft, die zunehmend unkonzentrierter wurde und so mehrfach das Angriffsrecht an die Karlsruher übergeben musste. So konnte Läufer Daniel Steffen seinen zweiten Touchdown im Spiel erzielen, mit dem er die Schallmauer der erzielten 100 Punkte in einer Saison durchbrach. Nach einem angetäuschten Kick gelang diesmal die Two-Point-Conversion durch einen Pass von Quarterback Felix Bleimund auf Jens Wagner, womit es 20:14 für Karlsruhe stand.
Die Freiburger fanden nicht mehr ins Spiel, auch wenn sich die Verteidigung der Sacristans noch einmal gegen die Angriff der Badener Greifs aufbäumte. Im letzten Viertel konnte Quarterback Felix Bleimund nach guter Vorarbeit von Center Benjamin Busse den Ball in der Endzone der Gastgeber platzieren. Der anschließend erfolgreiche Extrapunkt von Patrick Niedermeier stellte das Endergebnis von 27:14 für die Badener Greifs her. Trotz der sportlichen Härte auf dem Feld, kühlten sich nach einem fairen Spiel alle Spieler bei einem gemeinsamen Bad in der Dreisam.

 

Nach der nun besiegelten Teilnahme an den Endspielen der Regionalliga Mitte wollen die Badener Greifs am kommen Samstag, den 10. Juli ein Familienfest für alle Fans und Zuschauer ausrichten. Dann kehrt die American Football Mannschaft zum ersten Mal seit langer Zeit wieder in die alte Heimat zurück, wo früher die größten Erfolge des Teams wie die deutsche Vizemeisterschaft gefeiert wurden.

 

Nachdem die Jugend um 12:30 Uhr mit ihrem Spiel gegen die Pforzheim Wilddogs starten wird, beginnt die Power Party auf dem Gelände der Grund- & Hauptschule in Eggenstein um 14 Uhr. Beim Bull-Riding sind für alle Altersklassen tolle Preise wie ein Wochenende in einem Cabrio, ein Restaurant-Gutschein und Fanartikel zu gewinnen. Echte Männer kommen bei der US-Car Show auf ihre Kosten, während für die Kleinen auf der Hüpfburg und dem Spielplatz gesorgt sein wird. Um 15:30 Uhr werden dann die Seniors der Badener Greifs mit den Spielvorbereitungen beginnen. Der obligatorische Münzwurf kurz vor der Partie wird vom Bürgermeister der Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen Bernd Stober ausgeführt, bevor um 16 Uhr das Spiel gegen die Stuttgart Silver Arrows beginnt.
In der Halbzeitpause werden dann die Cheerleader der Badener Greifs mit Live-Musik den Zuschauern ordentlich einheizen! Nach dem Spiel können die Zuschauer selber zu Spielern werden und American Football ausprobieren, während eine große Party mit allen Spielern, Zuschauern und Offiziellen steigt – American Football zum Anfassen. Der Eintritt ist wie immer frei.

 

„Die Stuttgart Silver Arrows werden im letzten Spiel noch einmal alles geben, um nicht ohne einen Sieg die Saison der Regionalliga Mitte abschließen zu müssen. Deshalb erwarten wir sportlich einen harten aber fairen Kampf mit unseren Freunden aus Stuttgart.“ sagte Stefan Janßen, Pressesprecher der Badener Greifs. „Auf das Rahmenprogramm freuen wir uns von offizieller Seite aus natürlich ganz besonders, denn wir wollen unseren Fans und Zuschauern vor allem in Eggenstein schöne Stunden mit vielen Attraktionen und tollem Sport bieten – und das bei freiem Eintritt!“ so Janßen weiter.

 

Das Familienfest wird am 10. Juli 2010 auf dem Gelände der Grund- und Hauptschule in Eggenstein (Buchheimer Weg 6) ab 12:30 Uhr mit dem Jugendspiel beginnen. Die Herren starten um 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Nähere Informationen unter www.greifs.de.