Die Canes starteten damals mit einem 40 Yard-Touchdown Paß von Adrian Rainbow auf Brandon Langston in das Spiel, dass danach jedoch nur noch wenige Höhepunkte aufwies. Bemerkenswert sind sicher noch die drei Field Goals von Kicker Sven Linn und eine äußerst souveräne Leistung der Canes Defense, die nur 119 Yards Raumgewinn der Kölner Offense zuließ. Herausragend damals Defense Tackle Tim Egdmann, der zwei Quarterback Sacks verbuchen konnte. Trotz des Sieges wollte damals keine ausgelassene Freude aufkommen. Es kommt uns sehr gelegen, dass wir in der kommenden Woche spielfrei sind, so Kent Anderson, der noch viel Arbeit auf seine Offense zukommen sah.
Damit es dieses Mal besser gegen die Falcons klappt, wurde in den letzten Trainingseinheiten konzentriert gearbeitet. "Die Cologne Falcons haben in den letzten Woche ihren Kader noch einmal verstärkt. Mit Quarterback Tobi Henry sowie einem neuen Wide Receiver und einem neuen Running Back, die wir noch nicht gesehen haben", so Kent Anderson. "Wir werden die Falcons nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern konzentriert ins Spiel gehen, um den Rest der Saison erfolgreich zu beginnen." Die Canes werden voraussichtlich nicht in Bestbesetzung in Spiel gehen können, weiß Kiels Head Coach zu berichten. "Neben den bekannten Langzeitverletzten wie Jens Thomsen, Ole Eigenbrodt und Andris Hildebrandt steht noch hinter einigen anderen Spielern ein Fragezeichen. Ausfallen wird auf jeden Fall Defense End Robert Flickinger, der beruflich im Ausland unterwegs ist. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Lazarett bis Samstag noch lichtet."
Für den Spieltag haben sich die Organisatoren der Canes wieder Einiges einfallen lassen. Der Spieltag steht dieses Mal unter dem Motto "American Party". Bullriding, BBQ, eine Marching Band und viele weitere Highlights erwarten die Zuschauer ab 17 Uhr auf der Tailgate Party. Der Kick Off steigt um 19 Uhr.