Während das Hinspiel in Kiel, am ersten Spieltag der Saison, mit einem deutlichen 35:00 Sieg der Canes endete, verspricht das Rückspiel ein deutlich knapperes Spiel. Die Hamburger haben sich in der Saison schnell von der deutlichen Niederlage erholt und eine äußerst erfolgreiche Saison gespielt. Leistungsträger sind unter anderem Quarterback Matt LeFever, Running Back Simon Sommerfeld und Defense End Steve Mansell. Von den Eagles darf man erwarten, dass sie versuchen werden, die Scharte
aus dem Hinspiel vor eigenem Publikum auswetzen zu wollen.
Zwar werden auch die Canes das Spiel mit der gebotenen Ernsthaftigkeit angehen, aber die Verantwortlichen auf Kieler Seite haben auch die Aufgabe, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Team möglichst optimal vorbereitet in die Relegation zu schicken. Dies gilt insbesondere, da der Meister der 2. Bundesliga Nord, im Gegensatz zu seinem GFL-Kontrahenten aus Düsseldorf, kein spielfreies Wochenende vor der Relegation hat.
Nichtsdestotrotz werden sich Team und Fans der Kiel Baltic Hurricanes am Sonntag auf den Weg machen, um alle möglichen Diskussionen um Tabellenplätze etc. auf dem Feld zu beenden. Kick Off für das Spiel in Hamburg ist um 15 Uhr im Victoria-Stadion in Hamburg.