Die Freude über die gewonnene Meisterschaft wurdein Kiel rasch getrübt. Beim abschließenden Spiel gegen die Hamburg Eagles verletzten sich mit Chris Moskal (DE), Markus Schneider (DL), Hansi Kraus (S) und Sven Ohrt (OL) wichtige Leistungsträger, die teilweise für die gesamte Relegation ausfallen werden. Darüber hinaus müssen die Canes im ersten Spiel in Düsseldorf auf ihren Middle Linebacker Will Skultety verzichten, der wegen eines dummen Fouls in Hamburg für ein Spiel gesperrt wurde.
Aber es gibt auch gute Nachrichten zu vermelden: In das Team zurückkehren werden unter anderem Safety Landon White, der in Hamburg geschont wurde und Linebacker Chris Rieck, der das Hamburg-Spiel aus persönlichen Gründen aussetzen mußte.
Im Hinspiel in Düsseldorf, dass an diesem Sonntag stattfinden wird, gilt es für die Canes, die Fehler der vergangenen Relegation nicht zu wiederholen. Im Herbst 2005 wurden die Canes in der ersten Halbzeit von den Panthern geradezu überfahren und konnten sich vom damaligen Halbzeitstand von 0:33 während der ganzen Relegation nicht mehr erholen. "Wir müssen in diesem Jahr von Anfang an konzentriert in das Spiel gehen", so Canes Head Coach André Schleemann, "die Spieler wissen um die Bedeutung eines guten Beginns, haben sie doch alle noch das Erlebnis aus dem letzten Jahr vor Augen."
Die Vorzeichen der diesjährigen Relegation sind etwas anders als im Vorjahr zu werten. Damals gingen die Panther mit Null Pluspunkten aus der regulären Saison in die Entscheidungsspiele. In diesem Jahr gewannen sie gleich vier Spiele. Trotz Verletzungsprobleme verfügen die Panther über ein starkes Team, dass es nicht zu unterschätzen gilt. In der Offense sorgen die Running Backs Christian Poschmann, Fred Staton und Alexej Mittendorf hinter einer starken Offense Line für Raumgewinn.
Genau wie Poschmann und Mittendorf sind auch die beiden Defense Backs Sebastian Borowski und Matthias Weil sowie WR Daniel Schorn und Linebacker Réne Engel deutsche Nationalspieler.
Bedingt durch die Ausfälle auf Kieler Seite liegt die Favoritenrolle in Düsseldorf. Hiervon wollen sich jedoch weder Coaches noch Spieler beeindrucken lassen. Die Canes werden sich bereits am Samstag hochmotiviert auf den Weg nach Nordrhein-Westfalen machen und, wie bei Auswärtsspielen gewohnt, die Nacht vor dem Spiel im Hotel verbringen. Bangemachen gilt nicht und die Canes werden hoch erhobenen Hauptes die "Kleine Kampfbahn" in Düsseldorf betreten. Unterstützung bekommen sie hierbei von einer großen Schar Canes Fans, die sich zahlreich auf den Weg machen werden. Ein Fanbus Richtung Düsseldorf war schnell gefüllt und diverse Fans werden in Privatfahrzeugen folgen. Bereits im letzten Jahr übernahmen die Kieler Fans das Düsseldorfer Stadion lärmtechnisch in kürzester Zeit und unterstützten ihr Team bravourös.
Kick Off im Stadion Kleine Kampfbahn an der LTU Arena in Düsseldorf ist um 15 Uhr.