Baltic Hurricanes zahlen hohen Preis im Nachholspiel

Die Kiel Baltic Hurricanes erlebten im gestrigen Nachholspiel in der 2. Bundesliga Nord ein Fiasko. Die Canes, die bereits vor dem Spiel als Meister der 2. Bundesliga Nord feststanden, mußten zu einem eigentlich unbedeutenden Nachholspiel beim Vizemeister Hamburg Eagles antreten und verloren dort mit 41:47.

Von Kieler Seite war man bereits mit einem mulmigen Gefühl an die Elbe gereist. Nur eine Woche vor dem Beginn der Relegation noch ein Spiel gegen den Rivalen aus Hamburg spielen zu müssen, paßte nicht wirklich in die Vorbereitung auf die Düsseldorf Panther. Hinzu kam, dass sich beide Teams im Vorwege schon Wortduelle in entsprechenden Foren im Internet lieferten. Leider kam es dann auch zu dem, von einem Hamburger Spieler angekündigten, "Schlachtfest".

 

Zum Spiel selbst gibt es wenig zu sagen: Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Auf Kieler Seite machte sich, insbesondere in der Defense, das Fehlen von Leistungsträgern wie Landon White (S), Chris Rieck (LB), Marco Aden (DT) und Markus Diesing (DT) bemerkbar. Dies nutzte die Offense der Hamburger insbesondere in Person von Running Back Simon Sommerfeld immer wieder für Raum- und Punktgewinn. Auf Seiten der Canes spielten die Quarterbacks Nathan Thompson und Ian Richardson jeweils eine Halbzeit und fanden immer wieder ihre Anspielstationen in Timo Gross (2 TD), Estrus Crayton und Benjamin Bönsch (je 1 TD). Einen weiteren Touchdown erzielte Ian Richardson per 2 Yard Lauf selbst. Ein Highlight aus Kieler Sicht war der 85 Yard Kickoff-Return Touchdown von Cornerback Jens Thomsen. Kicker Mathias Eck verwandelte fünf Extrapunkte.

 

Viel entscheidender als der Ausgang des Spiels waren jedoch aus Kieler Sicht die negativen Auswirkungen auf den Kader. Linebacker William Skultety wurde im zweiten Quarter nach einem vollkommen überflüssigen Rempler, nach Ende eines Spielzugs, gegen einen Hamburger Spieler des Feldes verwiesen, wobei man die schauspielerisch Leistung des Hamburgers durchaus würdigen darf. "So etwas Dämliches darf einem erfahrenen Spieler wie Skultety einfach nicht passieren," so Kiels Head Coach André Schleemann, "wir Coaches haben in Vorfeld ausdrücklich darauf hingewiesen, dass in diesem Spiel die Emotionen hochkochen werden und sich unsere Spieler nicht provozieren lassen dürfen. Will hat uns einen Bärendienst erwiesen, dessen Auswirkungen auf die Relegation noch gar nicht abzusehen sind."

 

Die harte Gangart beider Mannschaften zeigte sich auch in der Verletztenliste: Defense End Chris Moskal mußte noch während des Spiels mit einer Knieverletzung in ein Hamburger Krankenhaus gebracht werden, Defense Tackle Markus Schneider und Offense Linespieler Sven Orth schieden ebenfalls verletzt aus.

 

Für den Canes-Teamarzt Dr. Gerd Brockmann und den Kieler Coaching Staff steht nun eine kurze, arbeitsintensive Woche an. Die Planungen für die Relegation werden auf die Vorkommnisse des Wochenendes angepaßt werden müssen.

 

Das Team macht sich bereits am Samstag auf den Weg nach Düsseldorf. Das Relegations-Hinspiel findet dann am Sonntag, dem 24. September um 15 Uhr im Stadion "Kleine Kampfbahn" an der LTU Arena in Düsseldorf statt.

 

Für das Spiel in Düsseldorf haben die Canes einen Fanbus gechartert, in dem noch Restplätze zur Verfügung stehen. Anmeldungen bitte telefonisch unter Tel. 04347-711929.

 

Im Office des ASC Kiel e.V. könnt findet am Freitag, den 22.09.06 in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr und Mittwoch, den 27.09.06, in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr ein Kartenvorverkauf für das Relegations-Rückspiel am 1. Oktober in Kiel statt.

 

Am ersten Termin haben Dauerkartenbesitzer der Saison 2006 Vorkaufsrecht auf Ihre angestammten Plätze. Am Spieltag findet ein freier Verkauf aller Plätze statt.

 

Die Preise für dieses Spiel betragen wie auch in der regulären Saison:

Haupttribüne: 9,00 Euro

Vortribüne: 6,00 Euro

Stehplätze: 4,00 Euro für Erwachsene; 3,00 Euro für Jugendliche unter 18

Jahre; Kinder bis 10 Jahre haben auf den Stehplätzen freien Eintritt

 

Das Office des ASC Kiel befindet sich im Knooper Weg 4, 24103 Kiel, an der Ecke zum Exerzierplatz neben der Steiskal-Filiale.

 

Außerdem könnenan diesen Terminen auch Karten für die Saisonabschlußparty am 14. Oktober erworben werden.