Thomas Zupon war bereits 2003 als Headcoach bei den Bandits aktiv. Damals startete man noch als Hockenheim Renegades in der Oberliga. Mit der Fusion mit den Heidelberg Toreros trennten sich die Wege und Zupon wechselte als Linebackercoach zu dem Regionalligisten Weinheim Longhorns. Im Jahr 2004 wurden die Longhorns mit nur 14 Gegenpunkten ungeschlagen Meister und stiegen in die 2. Bundesliga auf. Auf Grund von Differenzen, war ein Zusammenarbeit mit dem Headcoach der Longhorns nicht mehr möglich, so Zupon. Ich wünsche den Longhorns dennoch viel Glück in der laufenden Saison. Die Bandits hoffen nun von der Erfahrung Zupons, der auch Inhaber einer Trainer B-lizenz ist, zu profitieren und die Defense zu etablieren.
Mit Bruce Lacy konnte bereits letzten Monat ein weiterer Neuzugang in der Coaching Crew verzeichnet werden. Gemeinsam mit Offense Coordinator Roland Steltenpohl zeigt er sich für den Angriff der Bandits verantwortlich. Speziell unterliegen ihm die Geschicke der Runningbacks. Lacys Football Kariere begann bereits in den Staaten. 1989 konnte er an der Appalachine State University die Southern Conference Championship erringen. Seine erste Anlaufstelle in Deutschland waren 1992 die Frankfurt Gamblers. Von 1993 - 1995 spielte Lacy bei den damaligen Rhein-Neckar Renegades erfolgreich in der Regionalliga, bis es ihn für 2 Jahre zu den Longhorns nach Weinheim zog. Nächste Station waren dann der jetzige Ligakonkurrent, die Badener Greifs. Hier hatte er von 1999 bis 2004 als Spieler und die letzten 3 Jahre als Spielertrainer seine Wirkungsstätte. Lacy geht die Sache eher vorsichtig an. Wir müssen jetzt erst einmal das erste Jahr in der Regionalliga überstehen. Sollte uns das gelingen, könne wir nächstes Jahr die Spitze attackieren!
Das Trio wird von Marcel Fritsche komplettiert. Der aus Frankfurt / Oder stammende Neuzugang lernte 1996 bei den Frankfurt Oder Redcocks American Football kennen. Bis 1999 war er ausschließlich als Spieler aktiv. Nach einem Jahr als Spielertrainer wechselte er 2000 komplett in den Trainerstab und war bis 2003 Offensive Assistant. In der Zeit von 1999 bis 2003 war er zusätzlich als Headcoch der Jugendmannschaft tätig. Außerdem war er 2002 Spezial Team Coordinator und Assistant Head Coach im Team Big East, der Jugendauswahl von Brandenburg. Fritsche wird bei den Bandits die Betreuung der Defensive Backs übernehmen.
Wir sind nun auf allen Trainerpositionen sehr gut besetzt. Jetzt liegt es nur noch an den Spielern, das Vermittelte umzusetzen, so Headcoach Dirk Hamacher. Erster Prüfstein wird das Spiel am 15. Mai in Donaueschingen gegen die Hammers sein. Das nächste Heimspiel ist am 21. Mai gegen die Badener Greifs. Während die Jugend bereits um 13.00 Uhr Kick off gegen die Kaiserslautern Pikes hat, starten die Senioren um 16.00 Uhr.