Bandits entscheiden Lokalderby für sich

Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gewannen die MTG Rhein Neckar Bandits am Samstag ihr Lokalderby in der American Football Regionalliga Mitte, gegen den stark gestarteten Aufsteiger Kaiserslautern Pikes, mit 16:0.

Der Entscheidende TD von Stefan Illies zum 16:0

Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gewannen die MTG Rhein Neckar Bandits am Samstag ihr Lokalderby in der American Football Regionalliga Mitte, gegen den stark gestarteten Aufsteiger Kaiserslautern Pikes, mit 16:0. Bei hochsommerlichen Temperaturen führte der wieder genesene Quarterback Marcus Baumgart die viel gescholtene Offense zu ihrer bisher besten Saisonleistung, und aufgrund der wieder äußerst starken Defense, konnte man es sich sogar leisten, 3 Fieldgoal – Versuche neben die Torstangen zu setzen.

Nach dem schwachen Spiel gegen die Badener Greifs vor zwei Wochen merkte man der Mannschaft an, es heute besser machen zu wollen. Von Beginn an spielte das Team konzentriert und variantenreicher als in den letzten Partien. Einen großen Anteil daran hatte Quarterback Marcus Baumgart, der nach seinem Bänderriß zwar immer noch leicht gehandicapt ins Spiel ging, aber trotzdem in der Lage war die Akzente zu setzen. So gelang es den Mannheimer Ballträgern, insbesondere Stefan Illies immer wieder Lücken in der Gäste Verteidigung zu finden und erheblichen Raumgewinn zu erzielen. Unterstützt wurde er auch von der stark blockenden Offense – Linie und es war nur eine Frage der Zeit bis Dirk Stehle in günstiger Feldposition ein Field Goal zur 3:0 Führung erzielte. Im Gegensatz dazu zeigte sich, dass die Kaiserlauterer Offense an diesem Tag kein Mittel gegen die glänzend aufgelegte Verteidigung der MTG’ler fand. Selten gelang ein First Down und man musste den Ball ein ums andere Mal mit einem Punt an die Hausherren zurückgeben. Allerdings taten sich hier auch Parallelen zum letzen Spiel auf, denn auf  Mannheimer Seite versäumte man es, aus den sich ergebenden Chancen auch Punkte zu machen. Ganze dreimal wurde ein Field Goal Versuch neben die Torstangen gesetzt und anstelle einer komfortablen 12 Punkte Führung ging man mit einem dünnen 3:0 in die Pause.

Wer nun meinte, die Gäste würden einen Zahn zulegen sah sich nach dem Seitenwechsel allerdings getäuscht. Die Footballer der MTG behielten das Heft in der Hand und jedes Mal wenn die Gäste ein wenig aufdrehten, wurden ihre Hoffnungen durch einen Quarterback Sack oder eine Interception zunichte gemacht. Dirk Stehle gelangen ganze drei Sacks, einen starken Tag erwischten auch die Passverteidiger; so fing Sven Hammer dreimal und L.V. Garnett einmal den Ball ab. Auch die Offense marschierte weiterhin und nach und nach setzte man auf Seiten der Bandits auch zunehmend und erfolgreich auf das Passspiel. Neuzugang Michael Wilczek war es vergönnt nach einem Pass von Baumgart die Führung auf 10:0 auszubauen (Extrapunkt Stehle). Nun kam was kommen musste, die Pikes setzten alles auf eine Karte, da man nun zweimal Punkten musste um als Sieger vom Platz zu gehen. Mit langen Pässen sollte das Feld überbrückt werden, allerdings war die Mannheimer Verteidigung jederzeit hellwach und hatte das Spiel im Griff. Entweder waren die Receiver der Gäste gut gedeckt und konnten die Bälle nicht unter Kontrolle bringen oder die Läufe des Lauterer Running Backs Anthony Lowe wurden frühzeitig gestoppt. Im Gegenzug dazu war das Angriffspiel der Mannheimer immer gefährlich. Stefan Illies fand immer wieder Lücken in der Verteidigung und trug kurz vor Ende des Spiels den Ball bis auf die 2 Yard Linie der Gäste. Ihm war es dann auch vergönnt mit einem weiteren Touchdown zum 16:0 (Extrapunkt ungültig) die Vorentscheidung zu erzielen. Mit dem Rücken zur Wand spielten sich die Pfälzer dann in einem sehenswerten Drive noch einmal bis kurz vor die Endzone der Bandits, deren Verteidigung dann auch den Schlusspunkt setzte. Sven Hammer fing wieder einmal den Pass ab, und  Marcus Baumgart musste dann nur noch den Ball abknien um die restliche Spielzeit ablaufen zu lassen. Alles in allem ein verdienter Sieg der Rhein Neckar Bandits, welche damit nun weiterhin den Anschluß an die breite Spitze in der Regionalliga Mitte halten. Aufbauend auf diese Leistung hat man gute Chancen auch am kommenden Samstag beim Schlusslicht Obertshausen Blizzards siegreich vom Platz zu gehen.

 

Das geplante Spiel der Jugendleistungsliga zwischen den Junior – Bandits und den Montabaur Fighting Farmers musste leider abgesagt werden, da die Gäste nicht die erforderliche Anzahl von Spielern aufbieten konnten. Sollte sich kein Nachholtermin finden wird das Spiel wohl mit 20:0 für die Mannheimer Jugend gewertet werden. Ein Sieg zwar, aber für die Mannheimer Jugendlichen alles andere als befriedigend, da man aufgrund der wohl nicht ausreichenden Mannschaftsstärke manch anderer Teams in der Jugendleistungsliga, bisher nicht eines der geplanten Heimspiele austragen konnte.