Bei freundlichen Temperaturen traten am Sonntag nachmittag in Saarbrücken die Mannheimer für ihr erstes Spiel in der 1. Deutschen Bundesliga an. Bereits im Eröffnungsdrive war es RB Samuel "Sam" Shannon, der nach weniger als eine Handvoll Plays mit einem langen Lauf über außen den ersten Touchdown der Bandits in der GFL erzielte. Kicker Sebastian Firmoswki verwandelte sicher den PAT zum 00:07. Die Saarländer dagegen brachten in ihrer Angriffserie kaum den Fuß auf den Boden, was sich auch im weiteren Verlauf der Partie nicht ändern sollte. Der nächste Drive der Mannheimer fing genauso gut an wie der letzte endete. Shannon brachte mit einen langen Lauf den Ball bis kurz vor die Endzone, wo es dann DL Darnell Kemp als Fullback vergönnt war, die letzten harten Yards in die Endzone zurückzulegen. Der Kick von Firmowski wurde von den Gegnern geblockt, Spielstand nun 00:13. Nach einen kurzen Saarländer Drive waren wieder die Banditen dran. Mit nur einem Lauf legte RB Dominik Hoffman 65 Yards zurück und brachte die nächsten Punkte für die Gäste auf das Scoreboard. Der anschließende PAT von Meiko Sperhaken war nicht gut, Spielstand im ersten Quarter nun 00:19. In der 4. Angriffserie der Mannheimer fand Quarterback Kai Lutz Receiver Frederic Eder für einen 23 Yards Pass, nach einigen Plays und einem schönen Lauf von RB Meiko Sperhaken war es wieder ein Defensespieler, dieses Mal LB Michael McMorris, der als Fullback die letzten Meter in die gegnerische Endzone bewältigte. Der darauf folgende Kick von Firmowski brachte das 00:26. In den nächsten zwei Angriffserien war es einmal Shannon, der durch einen 57 Yards Lauf einen Touchdown erzielte (PAT Sperhaken) und einmal Kicker Firmowski, der mit einen sicheren Fieldgoal aus 27 Yards den Halbzeitstand von 00:36 auf die Anzeigetafel setzte.
Nach einem 35 Punkte Vorsprung greift in der GFLJ die Mercy-Rule, wonach die Uhr nur noch bei offiziellen Timeouts angehalten wird. Die Gastgeber konnten weiterhin weder den Ball effektiv bewegen, noch dem Laufspiel der Bandits etwas entgegensetzen. Shannon und Hoffman erliefen in der zweiten Halbzeit noch je einen Touchdown, es war aber LB Daniel 'Turbo' Hammer, der einen gegnerischen Pass abfangen konnte und den Ball prompt über 55 Yards zum letzten Touchdown des Tages in die gegnerische Endzone trug. Alle PATs wurden von Sperhaken erfolgreich verwandelt, Endstand somit 00:57.
'Selbstverständlich freuen wir uns über den Erfolg der Offense', so Defense Coordinator Cedrick Hardy nach der Partie, 'ebenso wichtig ist es uns aber, daß wir den Gegner mit einer kollektiven Leistung bei 0 halten konnten.' In der Defense sind u. A. die Leistungen von Darnell Kemp, Tim Fatih-Lukas und Daniel Hammer zu erwähnen, die ein solides Spiel ablieferten und den Gegner gut in Schach halten konnten.
'Wir freuen uns über den Auftaktsieg', kommentierte Bandits Head Coach Sven Hammer die Leistung seiner Jungs, 'die Spieler waren motiviert und so ein Sieg hebt selbstverständlich die Moral. Aber allen ist bewusst, daß uns die schwereren Spiele erst noch bevorstehen. Weiterhin werden wir konzentriert trainieren, an vielen Stellen müssen noch Dinge verändert werden um Stuttgart oder Hall die Stirn bieten zu können.'
Am kommenden Samstag, den 26. April, empfangen die Mannheimer um 16 Uhr im MTG Stadion die Stuttgart Scorpions, den amtierenden deutscher Vizemeister und aktueller Tabellenführer in der Gruppe Süd. Bisher konnten die Scorpions die Hurricanes mit 42:00 schlagen und besiegten auch am Wochenende knapp mit 14:13 die andere Top-Mannschaft der Gruppe, die Schwäbisch Hall Unicorns. Die Stuttgarter werden sicherlich einen weitaus härteren Gegner als die Hurricanes darstellen, aber die Bandits werden konzentriert und sicherlich nicht übermütig in die Begegnung gehen, um auch dort Mannheimer Football vom Feinsten darbieten zu können.