Die Woche zuvor hatte das Team um Headcoach Thomas Zupon in einem Trainingsspiel gegen das Team der Heiligenstein Crusaders aus Speyer, die ersten Schritte im Freien gemacht. Die endgültige Form und der technische Feinschliff soll nun am kommenden Wochenende im Trainingslager in Rosenheim geholt werden. Dort wird man auch die eine oder andere Trainingseinheit gegen das ortsansässige Regionalliga Team der Rosenheim Rebels bestreiten, bevor am 31. März mit dem zweiten Freundschaftsspiel gegen das Zweitligateam der Hanau Hornets, die Vorbereitung auf das erste Saisonspiel am 14. April abgeschlossen wird.
In Backnang zeigte sich die Defense der Bandits, um Defensecoordinator Bobby McMorris, von Anfang an sehr konzentriert und schaffte es den Gastgebern schon im 4.ten Down den Ball durch einen Fumble abzuluchsen.
Headcoach Thomas Zupon und Frank Matjiczak-Stanger konnten nun ihren Angriff auf das Feld schicken und das Geschenk der Defense wurde von der Offense der Mannheimer auch gleich in Punkte umgewandelt. Quarterback Sven Hammer war es schließlich, der den Ball aus kürzester Distanz zur 6:0 Führung in die Endzone der Wolverines trug. Beim anschließenden Extrapunkt war der Snap etwas zu hoch, so das Kicker Dirk Stehle gezwungen war selbst mit dem Ball Richtung Endzone zu rennen, doch hier zeigte sich die Defense des Gegners auf der Höhe und konnte ihn rechtzeitig stoppen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeigte sich dann aber, dass die Abstimmung in der Offense noch nicht so gut ist, den Wolverines gelang die Offensemaschinerie der Bandits zum stoppen zu bringen. Was vor allen auch daran lag, das hier neue Spieler zu ihren ersten Einsätzen für die Rhein-Neckar Bandits kamen und so auf den verschiedensten Positionen getestet wurden. Doch auch in dieser Phase war auf die an diesem Tag starke Defense der Bandits verlass.
Nur wenig Raumgewinn wurde zugelassen und der Gegner musste immer wieder das Angriffsrecht an die Mannheimer abgeben. Einmal noch vor der Halbzeit zeigte die Offense der Bandits ihr Potential, als es Quarteback Sven Hammer gelang WR Jamel Grier mit einen 78 Yard Touchdownpass zu bedienen. Und durch den anschließenden Trickspielzug beim Extrapunkt, als es LB Paul Rosarius gelang einen Pass in der Endzone zu fangen, gingen die MTG Rhein-Neckar Bandits mit 14:0 in Führung.
In der zweiten Halbzeit war dann auch die Zeit der vielen Wechsel angebrochen, so testete Headcoach Thomas Zupon den einen oder anderen neuen Spieler auf verschieden Positionen. Auch bekam nun Altquarterback Marcus Baumgart, nach seiner schweren Fußverletzung in der Vorbereitung, seine Spielzeit. Doch zunächst konnte er mit der Offense keine weiteren Punkte aufs Scoreboard bringen, denn leider leistete man sich in dieser Phase mit drei False Start die einzigen Strafen in diesem sehr fairen Spiel und musste sich zunächst doch wieder vom Ball trennen. Doch wie schon in der ersten Halbzeit hatte die Defense der Gäste die Hausherren auch im zweiten Abschnitt unter Kontrolle und wieder gelang es, durch einen Fumble, den Ball von den Wolverines zu erobern. Diesmal konnte sich die Offense der Rhein-Neckar Bandits nun kontinuierlich über den Platz bewegen und stand nur noch wenige Meter vor der Endzone der Hausherren. Nur der auslaufenden Spieluhr im dritten Viertel war es zu verdanken, dass das dritte Quarter ohne Punkte blieb. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Denn Quarterback Marcus Baumgart lies es sich nicht nehmen die restlichen Yards gleich zu Beginn des letzten Viertels selbst zurück zu legen und das Ergebnis auf 20:0 aus zu bauen. Die anschließende Conversion misslang diesmal. Nach dem Anschließenden Kick-off der Bandits mussten sich die Wolverines wieder ziemlich schnell vom Ball verabschieden und waren zu einem Punt gezwungen, der kurze Kick brachte die Mannheimer wieder in sehr guter Feldposition in Ballbesitz. Wieder arbeitete man sich bis an die 13 Yardlinie der Backnanger vor, doch dort stieß man nun auf große Gegenwehr und so benötigte man insgesamt 6 Versuche inklusive eines neuen 1.st Down an der 1 Yard Linie der Hausherren um letztendlich durch einen kurzen Lauf von Jamel Grier mit 26:0 in Führung zu gehen. Den anschließenden Extrapunkt verwandelte Kicker Dirk Stehle dann zum Endstand von 27:0 für die MTG Rhein-Neckar Bandits.
Im Vorfeld des Freundschaftsspiels der 1. Mannschaften, trafen sich die Jugendteams beider Mannschaften zu einem Scrimmage. Dort zeigten die Jungs um Headcoach Sven Hammer, dass sie auf einen guten Weg sind. Nachdem man in der letzten Saison das erste Jahr in der Jugendleistungsliga Baden-Württemberg bestritten hat, will man nun eine wichtige Rolle spielen und sich im oberen Tabellendrittel festsetzen. Aufgrund einiger fehlender Spieler, die kurzfristig passen mussten, war man gezwungen einige Umbesetzungen in der Aufstellung vor zunehmen, auch bot sich hier Gelegenheit, die erst in der Winterpause neu zum Team dazu gestoßenen Spieler zu testen. Von daher war noch bei einigen Aktionen erkennbar Sand im Getriebe, aber letztendlich konnte man nicht nur mit der Defense dieses Spiel klar bestimmen, auch der Offense gelangen zahlreiche spektakuläre Spielzüge.
Saisonauftakt für die Jugend der MTG Rhein-Neckar Bandits wird am 29. April sein, wenn man in Speyer gegen den linksrheinischen Nachbarn, die Heiligenstein Crusaders, antreten muss.