Die Begegnung am Sonntag gestaltete sich als eine faire und spannende Partie, die leider für die Bandits ein unglückliches Ende nahm. Im ersten, punktelosen Quarter, sah man schon das sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten die erbittert kämpfen würden. Die ersten Punkte fielen im 2.
Quarter, als ein Punt-Return der Farmers bis in die Endzone getragen werden konnte. Nach einem erfolgreich verwandelten Extrapunkt führte Montabaur nun 7:0, womit man auch in die Halbzeit ging.
In der zweiten Spielhälfte ergab sich ein ähnliches Bild wie in der ersten, beide Mannschaften gaben sich nichts. Erst im 4. Quarter fiel die Vorentscheidung, als die Farmers einen langen Pass anbringen konnten der auch noch die restlichen 20 Yards in die Endzone getragen wurde. Beim Versuch den Extrapunkt zu verwandeln, gab es bei den Farmers, bedingt durch einen ungünstigen Snap kurz Probleme, aber das schnell reagierende Fieldgoal Team konnte doch Unglück in Glück verwandeln und setzte durch einen improvisierten Pass die nächsten zwei Punkte zum 15:0 auf die Punktetafel.
Die Offense der Mannheimer, die verletzungsbedingt ohne ihren Stamm Quarterback Marcus Baumgart spielte und später auch auf Center Kevin Hambrecht verzichten musste, bäumte sich noch einmal auf, aber es sollte einfach nicht sein. Die Westerwälder widersetzten sich den Angriffsbemühungen der Gäste und schossen sogar noch ein Field Goal zum Endstand von 18:0.
Die Mannschaft mit der besseren Tagesform hat heute gewonnen, Montabaur hat einfach die Ruhe behalten und unsere Fehler konsequent ausgenutzt, gab Bandits Head Coach Thomas Zupon nach der Partie zu. Unsere Defense hat mit 11 zugelassenen Punkten gewohnt gut gespielt, aber wir haben es einfach nicht geschafft die Offense ins Rollen zu bringen. Die Mannheimer lassen ihren Kopf aber nicht hängen und bereiten sich nun konzentriert auf das nächste Spiel am 14. Juli vor, wenn die bisher ungeschlagenen Stuttgart Silver Arrows im MTG Stadion zu Gast sind, mit anschließender Party und Musikfestival auf dem MTG Gelände. Die Saison ist noch nicht vorbei, die MTG Rhein Neckar Bandits sehen sich als eine geschlossene, starke Mannschaft, die jedem anderem Team der Liga die Stirn bieten kann und sehen die Begegnung mit den Arrows als eine willkommene Chance vor Heimpublikum zu zeigen, wozu die Mannschaft auf dem Feld fähig ist.