Am vergangenen Samstag kam es in der Regionalliga Mitte für die Footballer der MTG Mannheim zum lange erwarteten Saisonauftakt gegen die Stuttgart Silver Arrows. Bei wechselhaften Bedingungen erwies sich dabei der Zweitligaabsteiger als der erwartet schwere Gegner und nach einem, von den Verteidigungsreihen dominierten Spiel, unterlagen die Bandits letztlich mit 7:17.
Dabei zeigte sich vor knapp 300 Zuschauern, dass für beide Teams die Saisonvorbereitung nicht optimal gelaufen war, denn es entwickelte sich ein von vielen Abstimmungsproblemen und Strafen geprägtes Spiel. Beide Angriffsteams hatten von Beginn an Probleme Raumgewinn zu erzielen, lediglich die im letzten Jahr noch so anfällige Verteidigung der Hausherren wirkte gefestigt und stoppte die Stuttgarter gleich zu Beginn in aussichtreicher Feldposition. Es dauerte bis ins zweite Viertel ehe die Gäste aus Stuttgart mit einem Field Goal die ersten Punkte zur 3:0 Führung erzielten. Mit konsequentem aber auch zeitraubendem Laufspiel arbeiteten sich die Bandits in Folge in die Stuttgarter Hälfte, ehe es Markus Franz nach einem Pass von Marcus Baumgart vergönnt war, den ersten Mannheimer Touchdown der neuen Saison und damit die 7:3 Führung zu erzielen (Extrapunkt Thomas Wagner). In der Folge zeigten die Silver Arrows allerdings ihre Stärke, denn mit einigen wenigen Pässen überbrückte, der von einer starken Offense Line geschützte Quarterback Andreas Kohler das Feld. Eine Strafe gegen die MTG`ler brachte die Stuttgarter dann kurz vor der Pause noch einmal in aussichtsreiche Spielposition und im letzten Spielzug erzielten sie ihren ersten Touchdown zum 10:7 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das gewohnte Bild fort. Unsicherheiten im Angriff und starke Verteidigungen machten sich gegenseitig zu schaffen, allerdings zeigte sich hier auch eine Überlegenheit der Gäste. Bandits Quarterback Marcus Baumgart hatte im Gegensatz zu seinem Gegenüber selten genug Zeit Pässe an seine Receiver zu platzieren und somit musste man sich auf Seiten der Mannheimer aufs Laufspiel konzentrieren. Nach einem Ballverlust im letzten Viertel gelang es den Silver Arrows allerdings einen weiteren Touchdown zu erzielen und somit die Führung auf 17 : 7 auszubauen. Obwohl sich die Mannheimer Offense in der folge noch einmal bis auf wenige Meter der Stuttgarter Endzone näherte, gelang keine Ergebniskorrektur mehr. Letztendlich mussten sich die Bandits der Cleverness der Stuttgarter geschlagen geben, die ihre Chancen Konsequent ausnutzten. Für die Mannheimer Trainer um Dirk Hamacher bleibt nun etwas Zeit um die Mannschaft auf ihr nächstes Spiel vorzubereiten, dann geht es am 21.Mai in Donaueschingen gegen die Hammers.
Ergebnisse vom Wochenende:
MTG Rhein Neckar Bandits Stuttgart Silver Arrows 7:17
Badener Greifs Danube Hammers 14:13
Albershausen Crusaders Kaiserslautern Pikes 7:7