Bereits im Hinspiel in Nürnberg konnten die Franken den Edelstein aus der Metropolregion Rhein-Main mit 23:17 schleifen und wollten ebenso das Rückmatch für sich entscheiden, aber mehr noch, sie wollten endlich ihren ersten Auswärtssieg einfahren. Viermal waren die Rams in dieser Saison nicht als Gewinner vom fremden Feld gegangen und auch diesmal sah es im Vorfeld nicht besser aus, vor allem in der Defensive musste man ohne die verletzten Kasey Smith und Billy Arrington auskommen, dafür ging mit „US-Rückkehrer“ Kyle Simmons auf der Spielmacherposition und dem erholten Starrunningback Jerome Morris die Reise Richtung Südhessen.
Bereits zu Beginn der Partie sah man die Heimstärke des Gastgebers und kassierte sehr früh im Match die ersten Punkte zum 7:0. Zum Seitenwechsel nach dem ersten Viertel erhöhten die Hausherren sogar auf 14:0. Das alte Bild bei den Auswärtsspielen - Nürnberg rennt mal wieder hinterher. Rams Spielmacher Kyle Simmons # 3 bedient aus 8 Metern per Pass seinen Receiver Florian Rabe # 81 und Zoran Sisak # 30 verwandelt den PAT zum 14:7. Darmstadt kontert allerdings per Field Goal zum 17:7 und verschaffte sich damit noch etwas Luft vor dem Pausenpfiff. Auf beiden Seiten hagelte es heute gelbe Flaggen, die Schiedsrichter waren in „Geberlaune“ und gingen nicht gerade Sparsam damit um. Über 170 Yards für Darmstadt und sogar über 240 Yards für Nürnberg, brachten beide Mannschaften immer wieder aus dem Rhythmus.
Nach der Halbzeit konnten die Nürnberger mit einem Lauf durch Runningback Jerome Morris # 33 zum 17:13 nachlegen. Zoran Sisak trifft den PAT zum 17:14 und das Match war wieder völlig offen. Die Antwort der Südhessen dauerte nicht lange, denn ein weiterer Touchdown zum Ausbau der 23:14 Führung ließ die heimischen Zuschauer jubeln, der PAT war dafür nicht verwandelt worden. Erneut hinken die Rams bei einem Auswärtsspiel hinterher. Das dritte Viertel verlief relativ schnell, dafür dauerte das Schlussviertel umso länger.
Einen weiteren Score brachte Nationalspieler Jerome Morris auf die Tafel und Nürnbergs Zoran Sisak bringt den PAT ins Ziel zum 23:21 Anschluss – nun wurde es noch einmal richtig spannend. Keiner der beiden Kontrahenten wollte dieses Match jetzt noch verlieren und so mobilisierten sie noch einmal all ihre Kräfte. Die bis Dato strahlenden Edelsteine spielten sich bis an die 2 Metermarkierung der Widder heran, das ganze bei circa 1 Minute verbleibende Restspielzeit, wenn Darmstadt jetzt noch einen Touchdown rein macht, dann wars dass für die Gäste. Die Rammböcke dagegen zeigten ihre goldenen Hörner und konnten die Gastgeber auch im vierten Versuch an der 2 Yardline stoppen - wie schon im Hinspiel, ein „Déjá-vu“ für Darmstadt. Eine denkbar schlechte Ausgangsposition für die Rams – wir erinnern uns an letzte Woche, da konnten die Frankfurt Pirates aus einer fast ähnlichen Situation einen Safety verbuchen. Nürnberg hatte jetzt sogar weniger als 1 Minute auf der Spieluhr und musste für einen Touchdown ganze 98 Meter zurücklegen, für einen Field Goal Versuch durch Zoran Sisak würden aber auch noch gute 65 Yards fehlen. Nürnberg zeigte zu diesem Zeitpunkt bereits eine entschlossene Mannschaftsleistung und kämpfte sich in die Redzone der Hausherren hinein. Es verblieben ihnen nur noch wenige Sekunden um zu Punkten zu kommen. Jerome Morris hielt den Ball fest in seinen Händen und setze zu seinem dritten Lauf-Touchdown in diesem Match an und war auch nicht mehr zu stoppen. Sisak mit dem PAT und zum ersten Mal übernahmen die Franken mit 23:28 die Führung in diesem Spiel.
Darmstadt hatte zum Comeback nur noch 25 Sekunden auf der Uhr, aber die fränkische Verteidigung zeigte erneut Nervenstärke und konnte diesen wichtigen Auswärtssieg nach Hause fahren.
Martin Hanselmann nach dem Spiel im Interview mit Pressesprecher Reggie Matthias Lippert: „Was für ein Spiel, was für eine tolle Mannschaftsleistung! Die Jungs haben zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und vor allem zum Schluss Nervenstärke gezeigt und sich immer wieder herangekämpft, ein tolles Comeback. Kyle Simmons hat sie alle angetrieben und sie haben alle mitgezogen. Ich bin echt Stolz auf diesen Arbeitssieg und dieses Team“ so Hanselmann weiter.