Befreiungsschlag in Aschaffenburg

Wiesbaden Phantoms siegen bei den Stallions deutlich mit 40:0

 

Deutlicher als erwartet, aber so effektiv wie erhofft beherrschten die Phantoms am Pfingstsonntag die gastgebenden Aschaffenburg Stallions und feierten beim 40:0 Auswärtssieg den ersehnten ersten Erfolg in der 2.Bundesliga.

Damit ist nun zumindest der Anschluss an die oberen Tabellengefilde ansatzweise wieder hergestellt, wenngleich die Franken Knights (60:12 über Hanau) und Munich Cowboys (31:20 gegen Plattling) weiterhin verlustpunktfrei die Liga anführen.

 

Während es auf Phantoms-Seite von Beginn an rund lief, hatten die nach wie vor sieglosen Aufsteiger aus Aschaffenburg während des gesamte Spiels Schwierigkeiten, mit ihrer Offense den Ball zu bewegen. Die Defense der Phantoms machte es den Gastgebern schwer, überhaupt ein paar wenige First Downs zu erreichen. So stand es eigentlich kaum zur Debatte, dass die Stallions in die Nähe eigener Punkte kamen. Auf der anderen Seite marschierte die Wiesbadener Offense um Quarterback Frank Grimm zielsicher über das Feld und erzielte schon im ersten Viertel in Person von Joel Buskirk zwei Touchdowns zur 14:0 Führung, die Extrapunkte verwandelte Tobis Kreuzer.

 

Ähnlich einseitig verlief auch das zweite Spielviertel. Fabian Gerhardt bedankte sich nach Pass von Frank Grimm mit seinem zweiten Saison-Touchdown und mit einem für seine Position eher seltenen Moment des Glücks sorgte Defense Tackle Wolfgang Hatzky schon vor der Halbzeit für die Entscheidung. Über 28 Yards trug der Defense Liner einen abgefangenen Ball zurück in die Stallions Endzone. Björn Bartsch bediente Jörg Cappel für zwei Extrapunkte und mit einem deutlichen 29:0 Vorsprung ging es in die Pause.

 

Mit angezogener Handbremse einigen personellen Wechseln ging es in der zweiten Halbzeit weiter, ohne dass sich an der Überlegenheit der Phantoms etwas änderte. Großer Druck der Defense Line sorgte für einen Ballverlust der Aschaffenburger kurz vor deren Endzone. Das Spielgerät wurde erst in der Endzone von den Stallions unter Kontrolle gebracht, zwei weitere Punkte für die Phantoms, 31:0.

 

Tobias Kreuzer mit einem Field Goal aus 24 Yards und Patrick Hähnel mit einem kurzen Lauf beendeten schließlich im letzten Spielviertel den Punktereigen und das Spiel. Ein hochverdienter Erfolg der Phantoms, der zu keinem Zeitpunkt der Partie in Frage stand. „Das Selbstvertrauen im Team hat trotz der mäßigen Ergebnisse der ersten drei Spiele nicht gelitten. Dennoch war es natürlich ein wichtiger Sieg für uns, der uns und auch dem Rest der Liga gezeigt hat, dass mit uns Phantoms in dieser Saison noch zu rechnen ist. Den ersten Schritt haben wir nun endlich auch vom Ergebnis her vollzogen, am nächsten Wochenende muss gegen Hanau wieder eine ähnliche Leistung gezeigt werden. Dann sind wir auf einem guten Weg“, lautete das Fazit von Head Coach Michael Treber zu den guten Leistungen seiner Spieler, die sich nun auf das Hessenderby am nächsten Samstag im Europaviertel gegen die Hanau Hornets vorbereiten und freuen können.

 

Scoring Box

 

Aschaffenburg Stallions 0 0 0 0 0

Wiesbaden Phantoms 14 15 2 9 40

 

00 : 07 Joel Buskirk 26 Yards Lauf (Extrapunkt Kreuzer)

00 : 14 Joel Buskirk 3 Yards Lauf (EP Kreuzer)

00 : 21 Fabian Gerhardt 15 Yards Pass von Frank Grimm (EP Kreuzer)

00 : 29 Wolfgang Hatzky 28 Yards Interception Return (Conversion Cappel)

00 : 31 Safety

00 : 34 Tobias Kreuzer 24 Yards Field Goal

00 : 40 Patrick Hähnel 1 Yard Lauf (EP vorbei)