Sie nennen sich auch "The grand old team of the South" und das zurecht. Die Munich Cowboys gehören mit dem Gründungsjahr 1979 zu den Urgesteinen der deutschen Football-Szene und dass sie auf dem besten Weg sind, wieder groß zu werden, das haben sie am letzten Wochenende in Stuttgart unter Beweis gestellt. Mit 19:16 verpassten sie den Scorpions eine Heimniederlage, mit der eigentlich niemand gerechnet hatte.
Hinter den Cowboys liegen schwere Zeiten. In der Saison 2002 geriet das Football-Flagschiff aus der bayerischen Landeshauptstadt ins trudeln und musste zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte aus der 1. Bundesliga absteigen. Im letzten Jahr gelang dann der Wiederaufstieg. Mit der in Stuttgart gezeigten Leistung wird den Münchnern aber wohl kein Lehrjahr bevorstehen sondern eine Saison, in der sie ein Wort um die Vergabe der Play-Off-Plätze mitreden werden.
Eine große Stütze war für die Cowboys in diesem Spiel ihr neuer Quarterback Cordell Roane. Sowohl im Pass-Spiel als auch bei eigenen Läufen stellte er seine Gefährlichkeit für die gegnerische Defense unter Beweis und für Unicorns-Headcoach Siegfried Gehrke war er der Schlüssel zum Münchner Erfolg in Stuttgart. "Roane ist ein ähnlicher Spielertyp wie Ira Vandever. Wir wissen also sehr gut, was in solch einem Spieler für Möglichkeiten stecken und wir werden ein besonderes Auge auf ihn haben müssen", meint Gehrke.
Damit hat der Unicorns-Cheftrainer auch gleich das Haller Sorgenkind für das kommende Spiel angesprochen. Spielmacher Ira Vandever hat sich am vergangenen Sonntag im Europapokal-Spiel gegen Marburg eine Rippenprellung zugezogen und konnte diese Begegnung nur unter großen Schmerzen zu Ende spielen. "Ira trainiert bereits wieder und bewegt sich relativ gut", weiß Gehrke. "100-prozentig fit wird er gegen München aber sicher nicht sein können."
Besonders tief sind Gehrkes Sorgenfalten bei diesen Sätzen allerdings nicht. Der Grund dafür hat den Namen Jordan Neuman und ist seit knapp zwei Wochen Spielertrainer bei den TSG-Baseballern, den Schwäbisch Hall Renegades. Gleichzeitig ist er aber auch als Ersatzquarterback bei den Unicorns aktiv und hat im Training bereits sehr gute Leistungen gezeigt. "Jordans Pass-Spiel ist mit dem von Ira absolut vergleichbar und auf den Beinen ist er auch gut unterwegs", freut sich Siegfried Gehrke.
Weniger erfreulich ist, dass die TSG-Footballer weiterhin auf den verletzten Linebacker Bernhard Günter verzichten müssen. Ausfallen werden am Sonntag außerdem Defense-Liner Stefan Grundmann und Linebacker Sven Mielke. Gegenüber der Aufstellung gegen Marburg werden allerdings Cornerback Hassan Rashid und alle nicht-EFAF-spielberechtigten Spieler wieder an Bord sein.