Beim Tabellenführer unter die Räder gekommen

Die Kaiserslautern Pikes mussten sich am Samstag beim Tabellenführer der GFL2 Süd mit 12:59 geschlagen geben. Pikes-Cheftrainer Sven Gloss hatte eine Niederlage durchaus einkalkuliert, war aber vor allem in der ersten Halbzeit unzufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft.

Bereits nach zwei Angriffsserien stand es 14:0 für die Knights. Nicht nur deren Offense eröffnete das Spiel mit einem Touchdown. Auch die Defense der Gastgeber steuerte mit einem Interception-Return Touchdown gleich Punkte bei. Nach dem ersten Viertel stand es 24:0 (Pausenstand 38:0) für die Knights und für die Pikes galt es nur noch, ein vollständiges Debakel zu verhindern.

 

„In der zweiten Halbzeit haben wir uns etwas zusammengerissen“, blickte Gloss zurück. „Aber Franken hat unsere Fehler weiterhin konsequent genutzt und einen hoch verdienten Sieg eingefahren.“ Auch die Pikes konnten im dritten und im letzten Spielviertel Punkte erzielen. Quarterback Denis Rohleder war zweimal mit Pässen auf seinen Receiver Pascal Koch erfolgreich.

 

„Die Mannschaft hat absolut das Gegenteil von dem gezeigt, was wir letzte Woche beim Sieg gegen Stuttgart gespielt haben“, gesteht ein frustrierter Defense-Coordinator Eddy Raab. „Am schlimmsten war aber, dass wir mit 29 Mann gerade mal die nötigen Spieler zusammenkratzen konnten, um überhaupt zum Spiel zu fahren.“ Gloss sieht in den kommenden Wochen viel Arbeit auf das Trainerteam zukommen: „Jetzt kommen die wichtigsten Spiele der Saison. Für den Klassenerhalt brauchen wir Siege gegen Stuttgart und Montabaur und vielleicht nächste Woche gegen Mannheim.“ Mit vier Punkten Vorsprung vor Montabaur belegen die Pikes derzeit den sechsten Platz der GFL2 Süd.