Nach erfolgreicher Defensearbeit gelang Jonas der nächste Touch Downwurf auf seinen 2. Receiver LeRoy Stryewski. Auch das 2. Quarter begann mit toller Defensearbeit. Noah Ikpegbu fing eine Interception und brachte so die Offense ins Spiel. Es begann die Zeit von Robin Westhoff. Ein Lauf über 80 Yards brachte seinen 1. von 3 Touch Downs am heutigen Tage. Christian Jessner lief die Two point conversion.Dann folgte die Schrecksekunde des Spiels. Kurz vor der Halbzeitpause verletzte sich der überragende Jonas Kronenberg und konnte so nicht mehr ins Geschehen eingreifen.
Halbzeit 28:6
Das Organisationsteam lud zur Halbzeitshow der Lunatic Jokers und sie begeisterten die Zuschauer. Das 15-köpfige Team zeigte mit einem außergewöhnlichen Outfit eine einzigartige Danceshow. Ein Dank an dieser Stelle auch an die Magic Fireworks und DynamisSound für hervorrangende Unterstützung.
In die 2. Halbzeit führte nun Ersatzquarterback Nico Rosen die Offense. Aber es dauerte 1 Quarter bevor der Amboss den Ausfall verdaute. Die Defense lies in der Zeit nur 1 Touch Down der Mammuts zu. Im letzten Quarter zeigte Nico, dass er mehr als ein Ersatz ist. Er übernahm die Führungsrolle und warf ein paar gute Bälle und brachte so den Amboss in die red zone der Mammuts. Running back Robin Westhoff lief zum Toch Down. Im nächsten Drive warf dann Nico seinen 1. Touch Down Pass auf LeRoy. Aber auch die Defense steuerte 1 Touch Down bei. Sven Weidensee fing eine Interception und lief in die Endzone. Die letzten Punkte verdiente sich per 2points conversion Tim Runge.
Defense Coach Kai Schreckenberg: Aus unserer tollen Defense möchte ich Patrick Giesa hervorheben. Aus der Offense ausgeliehen, hat er als Safety einen verdammt guten Job gemacht.
Mit Nico haben wir einen 2. Quarterback, der ein dickes Lob verdient hat. Ohne Probleme übernahm er den Job und machte ihn richtig gut., so Head Coach Peter Glauner.
Punkte:
18 Robin Westhoff
12 LeRoy Stryewski
6 Dennis Hagen
6 Sven Weidensee (Defense Touch Down)
3 Patrick Giesa
2 Tim Runge
2 Chrsitian Jessner