Auf eine nicht ganz so nervenaufreibende Partie hofft jedoch Headcoach Peter Glauner an diesem Wochenende. Am Samstag sind die Aachen Vampires zu Gast im Reinshagener Stadion und wollen den bergischen Footballern das Leben schwer machen. Aachen konnte schon im Hinspiel gut mithalten und hat uns über den Pass immer wieder in missliche Situationen gebracht. Die enorme Mannschaftsleistung, die Glauners Mannen gegen Köln im letzten Viertel zeigten, lässt jedoch auf mehr hoffen. Wenn wir diesmal von Beginn an so loslegen, dann können wir einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen. Parallel zum Amboss muss auch Verfolger Mönchengladbach am Samstag ran. Auf einen Patzer beim Tabellenletzten Düsseldorf Bulldozer will man bei den bergischen Footballern jedoch nicht setzen. Wir haben noch immer alles selber in der Hand. Diese Situation müssen wir nutzen., weiß auch Glauner.
Auf weitere Unterstützung aus den eigenen Reihen kann sich das Oberliga-Team dabei nach diesem Wochenende freuen:
Am Sonntag bestreiten die AFC Remscheid Amboss Juniors ihre letzte Saisonpartie in der Jugendliga NRW. Zu Hause gegen die Bochum Cadets wollen die Nachwuchsfootballer um Headcoach Edgar Pohl ihren Teamkollegen im Senior-Jahr einen angemessenen Abschluss bereiten. Mit dem Saisonende steigen diese Spieler dann altersbedingt auf in den Herrenbereich., erklärt Pohl. Mit einem Sieg könnte zudem endgültig der vierte Tabellenplatz vor eben den Bochum Cadets gesichert werden. Aufgrund zahlreicher Verletzungen muss die Mannschaft dabei aber wieder auf zahlreiche Leistungsträger verzichten. Wir wollen den Zuschauern dennoch ein erfolgreiches letztes Saisonspiel präsentieren.
Kickoff zur Begegnung des Bergischen Amboss gegen die Aachen Vampires ist am Samstag um 15 Uhr. Die Amboss Juniors starten am Sonntag bereits um 11 Uhr in die Partie.
Austragungsort ist jeweils das Stadion Reinshagen in Remscheid.