Vor 202 Zuschauern hatten die Lausitzer den besseren Start und zogen auf 00:13 davon. Zu diesem Zeitpunkt musste man ein Debakel befürchten, denn die Bears waren gedanklich mit beiden Mannschaftssteilen wohl noch in der Kabine.
Dann aber ging ein Ruck durch die Südberliner und sie schafften den viel umjubelten Ausgleich zur Halbzeit.
Das Spiel blieb auch in der zweiten Halbzeit spannend und hart umkämpft, wobei die sehr souverän auftretende Schiedrichtercrew um Sascha Grosch-Ott aufkommende Nickligkeiten schnell und unauffällig unterbanden.
Die Cottbusser, die nicht gewillt waren, ihre Meisterschaft in Berlin nur abzufeiern, gingen im letzten Viertel wieder in Führung und nutzten die Fehler der Berliner Offense, die ohne Frage die Möglichkeiten hatte, um dieses Spiel zu gewinnen.
Sinnbildlich für dieses Ergebnis steht der letzteBears-Offense Drive, in dem sich die Jungs um QB Marcus Neuhold bis zur gegnerischen 22 Yardlinie spielten. Dort versuchen die Bears-Coaches eine gute Position für das dann entscheidende Fieldgoal zu finden, wobei dann ein Fumble den Turnover für die Gäste bringt.
"Das ist extrem ärgerlich, denn wir hatten die Cottbusser an dem Punkt, dass sie unseren Fieldgoal Versuch in aussichtsreicher Position hinnehmen müssen. Treffen wir, ist das Spiel zu unseren Gunsten entschieden. Der Fumble hätte zu keinem ungünstigerem Zeitpunkt paasieren können" schildert OC Matthias Moik die spielentscheidende Szene.
Danach lassen die Cottbusser das Spiel auslaufen und knien zum Abfiff ab.
"Beide Mannschaften haben heute hier Punkte liegen lassen, aber wir leider wohl die Möglichkeit, den Cottbussern die einzige Saisonniederlage zuzufügen. Und das hätte mich sehr gefreut" gibt HC Hertzberg unumwunden zu. "Ich glaube nicht, dass die Cottbusser in diesem Jahr schonmal so knapp vor einer Niederlage standen" sagt Coach Lars Jungheim aber auch anerkennend.
"Glückwunsch an die Spieler um Coach Steudtner. Sie waren über das ganze Jahr die wirklich beste Mannschaft, haben sich souverän durch die Saison gespielt und steigen ohne Zweifel zu Recht auf. Aber schlagen wollten wir sie unbedingt" sagt dann DC Dennis Salchert, der trotzdem zufrieden mit der Vorstellung der Bears-Mannschaft war.
"Wir hatten heute wieder 40 Spieler an der Sideline. Unsere Quaterbacks sind Neuköllner Eigengewächse, die Mannschaft rekrutiert sich ausschließlich aus Berliner Jungs. Damit will ich sagen, dass wir mit dieser jungen Mannschaft stolz darauf sein können, dass wir in der dritthöchsten Liga ein echter Faktor sind."
HC Hertzberg schließt mit den Worten:" Jetzt wollen wir die Saison mit einem Sieg in Tollense beenden. Dafür sammeln wir nochmal alle Kräfte. Aber bereits jetzt haben wir die ersten Vorbereitungen für die kommende Saison in Angriff genommen. Das nächste Jahr wollen wir angreifen! Aber dazu äußern wir uns in den kommenden Wochen".
Die Berlin Bears gratulieren den Cottbus Crayfish zur Meisterschaft und wünschen dem Team für die Zweitligasaison 2012 alles Gute!