Big in Japan - vier Adler fliegen zur WM

Vier Footballer der Berlin Adler fliegen zur dritten Weltmeisterschaft im American Football. Dieses Jahr findet das Kräftemessen der Nationen in Kawasaki im Land der aufgehenden

Sonne statt - Japan.

Die beiden Offensive Line Spieler Eric Schramm und Alexander Haritonenko haben den Sprung ins 45iger Kader geschafft. Aber auch in der Verteidigung werden zwei Adler versuchen die gegnerischen Angriffsformationen zu stoppen. Linebacker Mario Nowak und Safety Oliver Flemming gehen für Deutschland in Japan auf Quarterback-Jagd.

 

Flemming war bisher für Berlin Thunder in der NFL Europa als Profi aktiv. Der Job als Profi-Footballer in Deutschland und den USA ist für Flemming aber nun geplatzt. Die NFL hat entschieden, ab sofort ihre internationalen Strategien und Ressourcen auf reguläre Saisonspiele außerhalb der USA zu konzentrieren, um dadurch das größtmögliche Publikum zu erreichen. Das Resultat dieser Entscheidung ist, dass der NFL-Europa-Spielbetrieb

eingestellt wird. Jetzt wird der gebürtige Berliner wieder für das Hauptstadt Footballteam auflaufen.

 

In Japan kämpfen die deutschen Athleten um die Krone auf internationalem Parkett mit Teams aus Korea, Schweden, Frankreich, Japan und den USA. Das Team Germany wird in der Gruppe B sein erstes Spiel am 8. Juli gegen Korea bestreiten. Bereits am 12. Juli geht es gegen die starke Auswahl der USA zur Sache. Die Amerikaner als Namensgeber der Sportart American Football werden dieses Jahr erstmalig an einer American-Football-

Weltmeisterschaft teilnehmen und zu diesem Zweck eine Nationalmannschaft aus College-Spielern der NCAA und NAIA zusammenstellen.

 

Gewinner der letzten beiden Weltmeisterschaften war Japan. Informationen zu den Spielergebnissen und Teams finden Sie unter wc2007.info.

 

Fakten:

American Football Weltmeisterschaft

Datum: 7. bis 15. Juli 2007

Ort: Kawasaki / Japan

Teilnehmer sind:

Gruppe A Gruppe B

Japan USA

Frankreich Korea

Schweden Deutschland