Bis auf den letzten Kick ein gelungener Saisonstart

Hamburg Eagles vs Berlin Rebels 9:10 (0:3/3:0/0:7/6:0)

Mit einem Sieg gegen die Berlin Rebels in die Saison zu starten, einen tollen Event zu veranstalten und viele neue Fans zu gewinnen, war das angestrebte Ziel der Hamburg Eagles Heimpremiere.

TD Eagles, QB Riedel (7)

Volles Stadion

Fast wäre diese selbst gegebene Vorgabe aufgegangen, ein erfolgreicher PAT-Block der Berlin Rebels 1 Minute vor Spielende sorgte jedoch für die knappe Niederlage gegen den sehr engagiert spielenden Geheimfavoriten der 2. Liga Nord.

 

Ansonsten stimmte eigentlich alles an diesem ersten Spieltag. Die intensiven Gameday-Vorbereitungen wurde durch strahlenden Sonnenschein belohnt, das Victoriastadion erlebte mit 1.758 Besuchern auf Anhieb die erhoffte Zuschauer-resonanz, das Rahmenprogramm und das umfangreiche kulinarische Angebot zu familiengerechten Preisen brachte den Eagles viel Lob. Sowohl die Band „Behind the Eight Ball“ im Vorprogramm und in der Halbzeit, als auch Hamburgs Sportevent- Top-DJ Tim Scheiboeck und Hamburgs Sportstimme „Tante Heike..“ Heiko Ziesche sorgten für Stimmung an der Hoheluft.

 

Sportlich hatten es die Hamburg Eagles mit einem Berliner Traditionsverein zu tun, der in der vergangenen Saison problemlos die Regionalliga Ost dominierte und sich für die 2 Liga Nord mit Linebacker #45 Toko Pfeiffenberger , den beiden amerikanischen Runningbacks, #1 Jonathan Howard und #4 Bradley Hoy sowie dem amerikanischen Quarterback #3 Nicholas Bazan auf den Schlüsselpositionen entscheidend verstärkt hatte.

Vor allem Jonathan Howard beschäftigte dann von Beginn an die Eagles Defense mit kraftvollen und athletischen Läufen, die häufig nur von Team-Tackles zu bremsen waren. Diese Läufe brachten die Rebels im ersten Quarter jedoch in eine gute Fieldgoal-Position, die Rebels Kicker Dennis Radau zur 3:0 Führung nutzte.

Glück hatten die Hamburg Eagles im ersten Quarter, dass ein zweiter Fieldgoalversuch der Rebels ohne Erfolg blieb. Im 2. Quarter dann der erste Schock für die Hamburg Eagles, als Ihr Top-Runningback Simon Sommerfeld mit einer schweren Schulterverletzung vom Feld und ins Krankenhaus gebracht werden musste (Kapselriss im Schultergelenk).

Es gelang den Eagles trotz des Ausfalls von Simon Sommerfeld, ebenfalls in eine Fieldgoalposition zu kommen und durch den erfolgreichen Kick von Peter Bombeck den Ausgleich zum 3.3 zu erzielen.

 

Nach der Pause dominierten zunächst die Rebels Offense, die im 3. Quarter durch einen Touchdown von Wide Receiver Jan Meseck nach 9 yard Pass von Quarterback Tobias Brüning mit 10:3 in Führung gingen (PAT Radau). Pech für die Eagles, die nun auch ihren Quarterback Stefan Heuer durch Verletzung verloren.

 

Im 4. Quarter hatten die Rebels die Chance, ihre Führung auszubauen, doch zwei Feldgoalversuche misslangen. Gegen Ende des 4. Quarter dann die Chance für die Eagles, dem Spiel eine positive Wende zu geben. Ein beherzter Lauf über 10 yard durch den jetzt auf Quarterbackposition eingesetzten Jan Riedel brachten den Anschlusstouchdown zum 9:10, doch der PAT Kick zum Ausgleich wurde erfolgreich von den Berlinern geblockt.

 

Mit nur einer Minute Restspielzeit auf der Spieluhr hatten die Berlin Rebels dann keine Mühe, das Spiel zu ihren Gunsten zu beenden.

 

Auf der abschließenden Pressekonferenz zeigte sich Rebels Headcoach Volker Herzberg, der unmittelbar nach Spielende von seinem Team eine Gatorade-Dusche.

Für seine 2-Ligapremiere als Headcoach erhielt, mit dem Ausgang des Spiels sichtlich zufrieden: „Unser Konzept ist aufgegangen, wir wussten dass es schwer werden würde gegen die Hamburger, aber drei vergebene Fieldgoalversuche zeigen, dass wir im offensiven Bereich durchaus weitere Chancen hatten, dieses Spiel auch deutlicher zu gewinnen. Wir fahren aber auch so zufrieden nach Berlin zurück“. Von einer angesprochenen Rolle als Geheimfavorit der Liga wollte Volker Herzberg eben so wenig wissen, wie PR Director Uli Maß. „Unser Ziel ist der Klassenerhalt“, waren sich beide einig.

Den Aufstieg in dieser Saison haben auch die Hamburg Eagles nicht im Visier, wohl aber Siege gegen die vermeintlichen Ligafavoriten. Den ein oder anderen Überraschungssieg versprach Eagles Headcoach Jan-Hendrik Wohlers, der natürlich über die Auftaktniederlage nicht glücklich war. „Wir wussten, dass wir es mit einer starken Berliner Mannschaft zu tun bekommen würden und dass es ein hartes aber faires Spiel mit einen knappen Ausgang geben würde. Nach dem Spielverlauf und den Verletzungen unser beiden wichtigen Offensiv-Spieler hätten wir uns über eine Punkteteilung am Ende gefreut. Unsere Defense hatte viel zu tun, hat aber ihre Sache gut gemacht.“

 

Hamburg Eagles vs Berlin Rebels 09:10 (0:3/3:0/0:7/6:0)

Stadion: Victoriastadion

Zuschauer: 1.758

 

Die Punkte:

 

I Quarter

0:3 35 yard Fieldgoal Berlin Rebels durch # 87 Dennis Radau

II Quarter

3:3 31 yard Fieldgoal Hamburg Eagles durch # 16 Peter Bombeck

III Quarter

3:9 TD Berlin Rebels 9 yard Pass von #2 QB Tobias Brüning auf #15 WR Jan Meseck

3:10 PAT #87 Dennis Radau

IV Quarter

9:10 TD Hamburg Eagles 10 yard Lauf durch #7 QB Jan Riedel -PAT geblockt.

 

Nächstes Spiel:

1.Mai 2005, Victoria Stadion , Kickoff 15.00 Uhr, Einlass 14.00 Uhr

Hamburg Eagles gegen Langenfeld Longhorns