Black Hawks behalten Platz 3

Niederbayern profitieren von Wiesbadens Niederlage

Am Ende hat es für die Footballer der SpVgg Plattling doch noch für den dritten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Süd gereicht. Durch eine Niederlage der Wiesbaden Phantoms bei den Königsbrunn Ants konnten sie den Platz in der Abschlußtabelle halten.

Die Ants konnten in einem spannenden Spiel die Phantoms mit 15:14 schlagen und sich selbst somit den fünften Platz sichern. Die Kirchdorf Wildcats sind somit auf dem sechsten Platz zurück gefallen. Erst kurz vor Schluß fiel in Königsbrunn die Entscheidung durch ein verschossenes Field Goal der Hessen. Ex-Black Hawk Tommie Lee Hughley hatte mit einem Touchdown erheblichen Anteil am Sieg der Ants.

 

Im letzten Spiel der Saison gab es einen deutlichen 44:6 Sieg der Franken Knights bei den Aschaffenburg Stallions. Mehr als die Hälfte der Punkte erzielte dabei Oliver Rohn der somit in letzter Sekunde Topscorer der 2. Bundesliga Süd vor Andrew Blakley wurde.

 

Während vier Mannschaften noch Überstunden an diesem Wochenende machen mussten, laufen bei den Plattlingern die Planungen für die Saison 2008 bereits. Nachdem Kotz Jürgen bereits vor Saisonbeginn erklärte, dass dies seine letzte Saison als Coach ist, übernimmt der Jugendcoach Jason Olive diese Position. Jason Olive wird auch die Defense übernehmen, während Roland Ertl in der nächsten Saison die Position des Offense Coordinators übernimmt. In den nächsten Wochen will man bereits die Ausländerpositionen besetzen um dann den Kader mit weiteren deutschen Spielern gezielt zu verstärken. In seiner ersten Woche als neuer Head Coach konnte Jason Olive bereits einen weiteren Trainer zu seinem Stab hinzufügen. Joseph Jordan wird als Defensive Back Coach sowie als Strength und Conditioning Coach eingesetzt werden.

 

Der 26-jährige Jordan arbeitet momentan als Anwalt bei der US-Army in Grafenwöhr. Während seiner Highschool und Collegezeit spielte er auf der Position des Middle Linebacker. Momentan trainiert er auch die Defense Backs der American High School Falcons. Bereits Anfang Oktober will Coach Jordan ein Offseason Programm für die Black Hawks Spieler verteilen, damit die Spieler optimal aus der Winterpause kommen.

 

Dabei scheint sich die Zusammensetzung der Liga im kommenden Jahr gehörig zu ändern und die Listen der langen Auswärtsfahrten noch länger zu werden.

 

Die Munich Cowboys gehen als klarer Favorit in die Relegation zum Aufstieg in die German Football League. Gegner hierbei sind die Saarland Hurricanes aus Saarbrücken, die bei einem Erfolg der Cowboys deren Platz in der 2. Bundesliga einnehmen würden.

 

Als Absteiger fest stehen die Aschaffenburg Stallions und die Hanau Hornets, doch die vermutlichen Aufsteiger aus der Regionalliga sind noch weiter entfernt. Als Aufsteiger fest stehen bereits die Stuttgart Silver Arrows, gegen die die Black Hawks im Jahre 2004 schon zweimal angetreten sind. Den letzten freien Platz spielen die Erding Bulls und die Montabaur Fighting Farmers aus. Dabei konnte das Team aus Montabaur das Hinspiel in Erding bereits deutlich mit 38:22 gewinnen und somit wird es für die Erdinger ganz schwer das Ergebnis am kommenden Wochenende nochmal zu drehen.