Black Hawks bekommen weiteren Topspieler

Toure Butler verstärkt Plattlinger Defense.

 

Nachdem die Footballer der SpVgg Plattling in der Vorbereitung mehrere Defense Backfieldspieler verletzungs- und berufsbedingt für einen Großteil der Saison verloren, versuchte das Teammanagment noch Verstärkung für diesen Mannschaftsteil zu finden. Und dabei gingen ihnen mit Toure Butler ein ganz dicker Fisch ins Netz.

 

Der 29-jährige Cornerback spielte im College bei den Washington Huskies mit denen er auch einmal den Rose Bowl, einen der wichtigsten Titel im amerikanischen Collegefootball, gewinnen konnte. Bei den Huskies war er drei Jahre lang Stammspieler als Cornerback und auch als Kick- und Puntreturner. Die Huskies trugen dabei ihre Heimspiele vor durchschnittlich über 70.000 Zuschauern aus.

Nach seiner Collegelaufbahn stand er 2002 im Kader des CFL-Teams British Columbia Lions bevor ihn sein Weg 2003 nach Deutschland führte.

Von 2003 bis 2005 spielte er drei Jahre lang bei den Hamburg Blue Devils, mit denen er auch die deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Bei den Blue Devils war er dabei einer der Leistungsträger und konnte drei tolle Jahre im Norden Deutschlands verbringen.

Im vergangenen Jahr spielte er in der amerikanischen Arena League und bereitete seinen Wechsel in die GFL für diese Saison vor. Eigentlich rechnete er fest mit einem Engagement beim deutschen Meister Braunschweig Lions, doch dieser platzte im letzten Moment.

Nach einem Telefonat mit Tobias Schmidt, seinem ehemaligen Mannschafts-kameraden aus Hamburger Zeiten, kam der Kontakt mit Plattling zustande.

Bereits an diesem Freitag wird Butler in Plattling erwartet und am ersten Training teilnehmen. Der 1,75 Meter große Footballveteran wird mit Sicherheit der stärkste Cornerback und Returner der Liga sein und mit ihm gelten die Black Hawks langsam aber sicher zum Favoriten der 2. Bundesliga Süd.