Black Hawks dominieren im Derby

34:20 Erfolg bei den Kirchdorf Wildcats

Mit einer eindrucksvollen Teamleistung kamen am Samstag die Black Hawks, nach der enttäuschenden Leistung aus dem Spiel gegen die Munich Cowboys, zurück und bewiesen eindrucksvoll ihre Führung in Niederbayern. Die Footballer der SpVgg Plattling dominierten vor allem in der zweiten Halbzeit eindeutig das Spiel, nachdem man es versäumt hat das Spiel bereits in der ersten Halbzeit zu entscheiden.

 

Bereits mit dem ersten Spielzug kamen die Black Hawks nach einem langen Pass von Nathan Thompson auf Andrew Blakley bis an die 1-Yard Linie der Gastgeber. Blakley war es auch der nach einem kurzen Pass die 6:0 Führung der Black Hawks erzielte. Doch im Gegenzug schlugen die Wildcats postwendend zurück. Lukas Miribung überlief über fast 70-Yards die gesamte Verteidigung der Plattlinger zur 7:6 Führung. Doch die Führung währte nicht lange denn im nächsten Angriffsversuch überquerten die Plattlinger wieder schnell das Spielfeld. Thompson bediente abwechselnd Alexander Schwarz, Bob van der Meij und Andrew Blakley während Jan Pav durch schöne Läufe weitere Yards hinzufügte. Thompson war es schließlich selbst der mit einem kurzen Lauf das 12:7 erzielte. Jan Pav verwandelte mit einem Lauf die Conversion und so stand es nach dem ersten Viertel 14:7 für die Gäste. Nachdem die jetzt von Jason Olive hervorragend eingestellte Defense den Angriff der Kirchdorfer stoppen konnte, versäumten es die Plattlinger bereits in dieser Phase davon zu ziehen. Nach einem schönen Drive verlor man nach einem Quarterbacksack den Ball und musste das Angriffsrecht wieder an die Hausherren abgeben. Doch auch diese konnten kein Kapital daraus schlagen, so dass die Black Hawks ihrerseits schnell wieder den Ball zurück bekamen. Doch auch hier unterlief wieder ein Missgeschick und die Kirchdorfer konnten einen Ball an der eigenen Endzone abfangen und auch diese Angriffsaktion der Plattlinger vereiteln. Somit bekamen die Wildcats vor der Halbzeit noch einmal die Chance zum Ausgleich, die sie auch nutzen sollten. Nach einer fragwürdigen Pass Interference Strafe gegen die Black Hawks kamen die Wildcats sehr nahe an die Endzone der Plattlinger heran. Der in dieser Situation regelunkundige Hauptschiedsrichter legte den Ball an die 2-Yard Linie anstatt an die 10-Yard Linie. Und dieses Geschenk verwerteten die Gastgeber auch nach einem kurzen Lauf zum 14:14 Halbzeitstand.

 

In der Halbzeit bauten sich die Gäste, die bereist bewiesen, dass sie an diesem Tag die bessere Mannschaft sind, noch mal auf und wollten in der zweiten Halbzeit das auch auf die Punktetafel bringen.

 

Und die Black Hawks begannen auch sehr risikofreudig die zweite Halbzeit. Den Onsidekick von Toni Maroth konnte Bob van der Meij sichern und somit sein Team sofort wieder in Ballbesitz bringen. Kurze Zeit später erhöhte Jan Pav nach einem Lauf auf 20:14. Die Defense spielte in dieser Phase kompromisslos und den Wildcats gelangen kaum noch nennenswerte Offensivaktionen. Nach einigen Läufen benötigte Jan Pav eine kurze Pause als Runningback und somit übernahm Toure Butler kurzzeitig seine Position und sorgte mit dem 26:14 für die Vorentscheidung. Pav war es dann wieder der die Conversion zum 28:14 verwandelte. Die Wildcats mussten jetzt mehr auf Risiko spielen und Mike di Battista konnte den nächsten Pass von Kirchdorf Quarterback Diewald abfangen. Mit einem langen Pass von Nathan Thompson auf Andrew Blakley sorgten die Isarstädter für den nächsten Touchdown zum 34:14 und somit für die endgültige Entscheidung in diesem Spiel. Als im letzten Viertel bereits einige Starter vom Feld genommen wurden konnten die Wildcats wieder Offensivaktionen setzen. Und ihr Kampfgeist wurde auch mit einem Touchdown in der Schlußsekunde belohnt. Sammy Farghali konnte einen kurzen Pass von Andi Diewald in der Endzone zum 34:20 Endstand fangen.

Obwohl der Sieg höher ausfallen hätte können, war man auf Seiten der Black Hawks hoch zufrieden, denn man zeigte eine tolle Teamleistung. Gegenüber der blamablen Vorstellung in München zeigte die Mannschaft viel Herz und Kampfgeist.

 

Am kommenden Sonntag steht nun das letzte Heimspiel dieser Saison gegen den Tabellenletzten Hanau Hornets an, bevor es dann eine Woche später zum entscheidenden Spiel um den dritten Platz bei den Wiesbaden Phantoms kommt. Gegen die Hornets will man sich mit einer feinen Leistung beim Publikum für dieses Jahr verabschieden.

 

Scores:

 

1.Viertel

00:06 Andrew Blakley 8-Yard Pass von Nathan Thompson

07:06 Lukas Miribung 67-Yard Lauf (PAT good)

ß7:14 Nathan Thompson 1-Yard Lauf (2 Pt Conversion Jan Pav Lauf)

 

2.Viertel

14:14 4-Yard Lauf (PAT good)

 

3.Viertel

14:20 Jan Pav 8-Yard Lauf

14:28 Toure Butler 6-Yard Lauf (2 Pt Conversion Jan Pav Lauf)

14:34 Andrew Blakley 34-Yard Pass von Nathan Thompson

 

4.Viertel

20:34 Sammy Farghali 3-Yard Pass von Diewald