Es wurden Können, Interessen und Fähigkeiten der Mitglieder besser gebündelt und kanalisiert um auch die Arbeit auf mehreren Schultern zu verteilen. Neben den sportlichen Abteilungen Senioren, Junioren, die neu gegründete Flag Footballabteilung und Cheerleading, gibt es nun auch die Organisationsuntergruppen Sponsorenmanagment, Public Relations, Eventmanagment, Gamedaymanagment, Equipmentmanagment und Fanbetreuung.
Die 2. Bundesliga Mannschaft der Plattling Black Hawks wird nun vom Teammanager Jürgen Kotz geführt. Die sportliche Leitung dieses Teams übernimmt der neue Headcoach Marc Garza. Als Schnittstelle zwischen der Teamleitung und den Spielern fungiert der neu gegründete Spielerrat, bestehend aus Charles Morris, Alexander Schreiner und Alexander Schwarz.
Die Leitung und finanzielle Kontrolle der Junioren übernimmt Dieter John, der dieses Amt letztes Jahr schon bei der Jugend begleitet hat. Das Coaching übernimmt auch in dieser Saison wieder Jason Olive. Er wird dabei von Roland Ertl und Christian Früchtl unterstützt. Die Teamleitung der Flaggies übernimmt der erfahrene Flagfootball Coach Stefan Selbach. Die Cheerleaderleitung liegt nun bei Charles Morris, welcher von Eileen Lange als Headcoach unterstützt wird.
Um nicht nur sportlich fit zu sein wurde auch das Know-How im organisatorischen Bereich zusammengefasst. So übernimmt Martin Früchtl den Posten des Sponsoren Managers, daraus ergibt sich ein fester Ansprechpartner für zukünftige und momentane Sponsoren. Martin Früchtl wird durch Markus Erl, Stefan Wenzel und Johannes Steckermeier von der Bar Roma unterstützt. Für das Auftreten nach außen der Plattling Black Hawks ist nun Jürgen Kotz zuständig, dieser übernahm den Posten des PR Managers. Somit hat die Presse auch einen festen Anlaufpunkt. Verstärkt wird die Public Relation Abteilung durch die Pressesprecher der einzelnen Unterabteilungen und den Webmastern. Um bei Veranstaltungen der Footballer eine schlagkräftige Gruppe zu besitzen wurde der Eventmanager Frank Littich ernannt. Dieser wird alle Veranstaltungen der Plattling Black Hawks organisieren und verwalten. Damit an einem Spieltag, wie im letzten Jahr, alles in einem geregelten Ablauf mündet wurde Marco Funk als Gamedaymanager beauftragt. Ihm zur Seite steht dabei Jürgen Riesinger. Die Abteilung Equipment wird auch dieses Jahr wieder von Niko Daubitzer geleitet. Er wird dabei von den Zeugwarten der Abteilungen unterstützt. Die Equipmentunterstützung der Jugend wurde von Udo Mall und Sören Merkert übernommen.
Durch die straffere Organisation wurde auch die Spartenleitung verändert. Diese besteht nun aus der 1. Spartenleitung Markus Mühlbauer, der kommissarischen 2. Spartenleitung Oliver Helml und dem Kassenverwalter Jürgen Kotz.
Durch diese klare Gliederung der Plattling Black Hawks stellen sich die Footballer optimal für die kommende Saison auf. Auch durch die klarer Aufgabenverteilungen und Jobbeschreibungen haben sich die Black Hawks noch fitter für die Zukunft gemacht.