Dabei begann es alles andere als gut für die heimischen Footballer. Mit dem ersten Angriffsversuch konnten die Hessen nach einem langen Pass von Quarterback Reuels auf Gerhardt schnell mit 0:7 in Führung gehen. Der Angriff der Gastgeber kam jedoch noch nicht in Schwung und so musste man den Ball gleich wieder abgeben. Wieder war es Reuels der einen weiteren Touchdownpass auf Bräuer warf und somit führten die Gäste nach wenigen Minuten bereits deutlich mit 14:0. Doch ab diesem Zeitpunkt drehte der Angriff der Plattlinger auf und zeigte dass, was man sich eigentlich schon das ganze Jahr erhofft hatte. Zunächst bediente Nathan Thompson den Topscorer der Liga Andrew Blakley über 86-Yards zum 6:14 Anschluss. Anton Maroth verwandelte den Zusatzversuch, genauso wie die noch fünf folgenden zum 7:14. Doch die Phantoms in Person von Reuels konnten nochmal davonziehen und stellten kurz vor Ende des ersten Viertels auf 7:20.
Ab dem zweiten Viertel trumpften jedoch nur noch die Black Hawks auf. Zuerst lief Udo Mall, der endlich wieder Leben in das Laufspiel brachte, über 53 Yards in die Endzone der Hessen. Kurze Zeit später war es wieder Thompson der Andrew Blakley über 78-Yards zur 21:20 Führung bediente. Auch die Defense korrigierte die Anfangsfehler und stand plötzlich wie eine Mauer, so dass die Phantoms keine weiteren Punkte mehr erzielen konnten. Mike di Battista konnte dabei zwei Pässe des gegnerischen Quarterback abfangen, Andreas Schreiner gelang dieses Kunststück auch einmal in der zweiten Halbzeit. Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Plattlinger dann noch auf 28:20 durch einen kurzen Pass von Thompson auf Bob van der Meij. Van der Meij hätte beinahe Sekunden vor der Halbzeit noch einen weiteren Touchdown erzielen können er wurde jedoch gerade noch auf dem Weg in die Endzone von einem Wiesbadener Verteidiger gestoppt.
In der zweiten Halbzeit kontrollierte man dann die Uhr und den Gegner und konnte mit zwei weiteren Lauftouchdowns durch Toure Butler auf 42:20 davon ziehen. Butler und Florian Daschner ersetzten dabei Runningback Udo Mall und fanden immer wieder Laufwege hinter der gut blockenden Offenseline. Einziger Wermutstropfen waren die Verletzungen von Benedikt Gamer und Udo Mall denen beiden wohl eine mehrwöchige Pause droht. Besonders bitter ist das für Udo Mall, der erst sein zweites Spiel bestreiten konnte und in beiden Spielen eine großartige Leistung zeigte.
Nach dem Spiel zeigten sich die beiden Coaches der Plattlinger Jürgen Kotz und Oliver Helml erleichtert und waren mit der gezeigten Leistung mehr als zufrieden. Nun hat man vier Wochen Zeit um sich in der Sommerpause auf die Rückrunde vorzubereiten und die vielen angeschlagenen Spieler ihre Blessuren auszukurieren. Auf dem dritten Platz steht man nach dem Abschluss der Vorrunde und führt somit das Verfolgerfeld an. Um noch weiter nach oben zu kommen braucht man neben einer tadellosen Leistung in der Rückrunde jedoch auch einige Ausrutscher der Konkurrenten.
Scorer:
1.Viertel
00:07 62-Yards Pass von Reuels auf Gerhardt (PAT good)
00:14 32-Yard Pass von Reuels auf Bräuer (PAT good)
07:14 86-Yard Pass von Thompson auf Blakley (PAT Maroth)
07:20 5-Yard Pass von Reuels
2.Viertel
14:20 53-Yard Lauf von Udo Mall (PAT Maroth)
21:20 78-Yard Pass von Thompson auf Blakley (PAT Maroth)
28:20 2-Yard Pass von Thompson auf van der Meij (PAT Maroth)
3.Viertel
35:20 40-Yard Lauf von Toure Butler (PAT Maroth)
4.Viertel
42:20 2-Yard Lauf von Toure Butler (PAT Maroth)