Obwohl die Gastgeber bei ihrer ersten Angriffsserie nichts Produktives erreichen konnten, war es den Niederbayern anzumerken, dass sie nicht wieder eine Zitterpartie wie gegen Hanau oder Aschaffenburg ablegen wollten. Die Defense zeigte sofort, dass es für die Ants sehr schwer werden würde an diesem Tag Punkte zu machen. Und als die Offense dann zum zweiten Mal aufs Feld kam war auch der erste Touchdown fällig. Jan Pav konnte über 14-Yards in die Ants Endzone laufen und seine Mannschaft mit 6:0 in Führung bringen. Kurze zeit später bediente Nathan Thompson den Topscorer der Liga Andrew Blakley über 40-Yards zum nächsten Touchdown. Anton Maroth verwandelte den Zusatzversuch zum 13:0 nach dem ersten Viertel. Im zweiten Viertel änderte sich am Spielgeschehen nicht viel und die Black Hawks konnten ihre Führung ausbauen. Etwas ungewöhnlich für die Plattlinger war, dass man an diesem Tag den Erfolg über das Laufspiel suchte und sich mit Pässen etwas zurückhielt. Jan Pav konnte schließlich zwei weitere Touchdowns (Kicks jeweils durch Anton Maroth) erzielen und die Defense steuerte noch einen Safety bei, so dass die Partie mit 29:0 zur Halbzeit bereits entschieden war.
Mit der klaren Führung im Rücken konnte man dann im dritten Viertel bereits Andrew Blakley und Jan Pav vom Spielfeld nehmen und auch den jungen Spielern mehr Spielanteile zu ermöglichen. Anton Wagner konnte dabei auch zwei schöne Läufe als Runningback zeigen, Punkte konnten jedoch in diesem Viertel nicht erzielt werden. Im letzten Spielabschnitt wurden mit Florin Krause und Martin Liebthal die beiden Cornerbackpositionen mit Rookies besetzt, die ihre Aufgabe auch gut erledigten. Zu Beginn des letzten Spielabschnitts erhöhte Nathan Thompson nach einem 11-Yard Lauf auf 35:0. Nach einem verunglückten Snap beim Kick konnte Alexander Schwarz einen Pass auf Dominikus Hägel in die Endzone werfen, der weitere zwei Punkte für die Plattlinger brachte. Nathan Thompson selbst beendete den Punktereigen durch seinen zweiten Touchdownlauf, so dass die Black Hawks am Sonntag insgesamt fünf Lauftouchdowns erzielen konnten, etwas überraschend für ein sehr passorientiertes Team. Am Ende hieß es schließlich 43:0 in einem sehr fairen Spiel beider Mannschaften, das von der sehr umsichtigen und souveränen Schiedsrichtercrew um Gero Meisel geleitet wurde.
Durch die Niederlagen der Konkurrenten Wiesbaden und Kirchdorf hat man sich im Kampf um den dritten Platz ein kleines Polster geschaffen und wird versuchen diesen Vorsprung bis zum Ende der Saison zu verteidigen. Am nächsten Wochenende haben die Plattlinger spielfrei, ehe es dann zum schweren Auswärtsspiel zu den Munich Cowboys in die Landeshauptstadt geht.
Weitere Spiele vom Wochenende:
Kirchdorf Wildcats Munich Cowboys 13:27
Aschaffenburg Stallions Hanau Hornets 9: 7
Franken Knights Wiesbaden Phantoms 37: 3
Scores:
1.Viertel
06:00 Jan Pav 14-Yard Lauf
13:00 Andrew Blakley 40-Yard Pass von Nathan Thompson (Kick Anton Maroth)
2.Viertel
20:00 Jan Pav 12-Yard Lauf (Kick Anton Maroth)
22:00 Safety
29:00 Jan Pav 18-Yard Lauf (Kick Anton Maroth)
3.Viertel
---
4.Viertel
37:00 Nathan Thompson 11-Yard Lauf (2-Pt. Conversion Pass von Alexander Schwarz auf Dominikus Hägel)
43:00 Nathan Thompson 1-Yard Lauf