Thompson wird bereits am Samstag im Vorbereitungsspiel gegen die Straubing Spiders den Angriff der heimischen Black Hawks führen.
Thompson ist dabei in Deutschland alles andere als ein unbeschriebenes Blatt, konnte er doch in der vergangenen Saison mit den Kiel Baltic Hurricanes die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord gewinnen und in den Playoffs den Aufstieg in die GFL sicherstellen.
Nathan Thompson spielte von 2000 bis 2003 in der kanadischen Collegeliga bei der University of Ottawa. Im Jahr 2000 konnte er in Ottawa sogar die nationale Meisterschaft, den Vanier Cup, gewinnen. In den folgenden drei Jahren führte er sein College als Team Captain und wurde 2001 zum besten Offense Spieler des Jahres gewählt, sowie 2003 zum wertvollsten Spieler des gesamten Teams.
Nach seiner Collegelaufbahn führte sein Weg 2004 zum ersten Mal nach Europa. Bei den Seinajoki Crocodiles spielte er eine Supersaison in der ersten finnischen Liga und konnte in zwölf Spielen 33 Touchdownpässe werfen, bei nur einer einzigen Interception. Ein Jahr später zog es ihn in die 1. Liga der Schweiz zu den Winterthur Warriors wo er es in zehn Spielen auf 44 Touchdowns brachte.
Im vergangenen Jahr führte ihn sein Weg dann nach Deutschland zu den Kiel Baltic Hurricanes, die er nach einem beeindruckenden Jahr mit 46 Touchdownpässen und einem Schnitt von über 300 Yards pro Spiel zurück in die 1. Bundesliga, die GFL, führte. Nachdem die Kieler nach der Saison den Trainer des deutschen Meisters Braunschweig Lions verpflichten konnten und dieser seinen QB Adrian Rainbow mit nach Kiel brachte, konnten die Verantwortlichen bei den Black Hawks Thompson nach Plattling holen.
Offense Coordinator Jürgen Kotz freut sich dabei am allermeisten über den Neuzugang, denn er erhofft sich davon seine schnellen Paßempfänger Andrew Blakley, Florian Starzengruber, Alexander Schwarz, Rene Malotinsky und Bob van der Meij so richtig in Szene setzen zu können. Unsere Offense hat gegenüber der letzten Saison noch mal deutlich an Qualität gewonnen und wir wollen den Fans in Plattling ein richtig attraktives Paßspiel zeigen so Jürgen Kotz.
Nachdem die Plattlinger von vielen anderen Vereinen über den Winter bereits abgeschrieben wurden, zählt man jetzt doch plötzlich wieder zu den Anwärtern um einen Spitzenplatz. Man habe sich nicht nervös machen lassen, als die Mitkonkurrenten bereits frühzeitig eine ganze Reihe von Neuzugängen präsentieren konnten. Wir haben gezielt nach Verstärkung gesucht und genau die Leute gefunden die wir haben wollten sagt Teammanager Jürgen Kotz und fügt vielversprechend hinzu Vielleicht gibt es ja nächste Woche nochmal einen Paukenschlag.
Nathan Thompson trifft bereits am Mittwochmorgen in der Isarstadt ein und wird abends das erste Training mit seinen neuen Teamkameraden bestreiten. Am Samstag wird er bereits ab 15 Uhr im Freundschaftsspiel gegen die Straubing Spiders die Black Hawks als Quarterback aufs Feld führen.
Im Anschluss an das Freundschaftsspiel wird es in der Plattlinger gewerbehalle noch eine Kickoff-Party geben, bei der ein DJ und die Band On Stage für Stimmung sorgen. Zu Beginn der Veranstaltung ist dabei die offizielle Spielerpräsentation des Zweitligakaders geplant.