Der neue Head Coach Bill Ratcliff ist mit dem Einsatz des Teams in den gemeinsamen Trainingseinheiten zufrieden, sieht aber noch einiges an Arbeit vor sich, denn die Trauben werden für das, im letzten Jahr so erfolgsverwöhnte, Team heuer bei weitem höher hängen.
Mitte April steht ein Trainingslager in Erding auf dem Programm, das mit einem ersten Test gegen die Erding Bulls abgeschlossen wird. Es folgt ein weiteres Trainingsspiel Ende April gegen die Straubing Spiders ehe es am 6. Mai als letzten Test in Plattling gegen die Regensburg Phoenix geht.
Nur eine Woche später steht das Auftaktspiel gegen den Mitaufsteiger Jena Hanfrieds auf dem Programm, in dem die Niederbayern unbedingt als Sieger vom Platz gehen wollen.
Die Personalplanungen sind im Grunde auch fast abgeschlossen. Coach Ratcliff kann auf den gesamten Kader des vergangenen Jahres zugreifen und es wurde an einigen Stellen verstärkt. Martin Hacker kehrt nach einjähriger Verletzungspause ebenso zurück wie Martin Früchtl der eine berufsbedingte Auszeit nahm. Auch Kenneth Kooter kehrte nach einem Jahr beim Ligakonkurrenten Kirchdorf Wildcats wieder zu seiner alten Mannschaft zurück. Die beiden Fürther Salimir Mehanovic und Manuel Pöhlmann werden auch in diesem Jahr wieder in der Plattlinger Defense vertreten sein und werden aus Ihrer Heimatstadt noch den Linespieler Patrick Novero und Defenseback Harald Kilian mit im Gepäck haben.
Auch die Planungen für die Ausländerstellen sind abgeschlossen. So wird Neil Hall nach seinem Ausflug nach Neuseeland wieder zu den Black Hawks zurückkehren, in diesem Jahr jedoch auf der Position des Quarterbacks. Mit Todd Worly aus Ohio hofft man die passende Verstärkung für die Defense Line gefunden zu haben. Die beiden letztjährigen Amerikaner Daryl Menner und Will Brooks werden auch wieder an die Isarstadt zurückkommen. Und seit letzter Woche ist auch die Rückkehr von Tommie Lee Hughley, der 2004 für viel Furore im Trikot der Black Hawks sorgte, beschlossene Sache. Mit weiteren Spielern ist man noch im Gespräch und man hofft dabei vor allem auf die Zusage eines sehr erfahrenen Spielers, der in den vergangenen Jahren mit dem Erstligisten Braunschweig Lions dreimal deutscher Meister und zweimal Europokalsieger werden konnte. Eine Zusage des Amerikaners mit deutschem Pass steht jedoch leider noch aus.