Nachdem die Defense den ersten Drive der Stallions gestoppt hatte, fackelte der Angriff der Gastgeber nicht lange rum. Bereits mit dem ersten Spielzug bediente Nathan Thompson seinen Passempfänger Florian Starzengruber über 72-Yard zur Führung. Anton Maroth verwandelte den Zusatzversuch sicher zum 7:0. Die Stallions zeigten sich aber nicht geschockt und konnten ebenso das ganze Feld überqueren und durch einen kurzen Lauf ihres Quarterbacks Dunham zum 7:7 ausgleichen. Nachdem die Black Hawks Offense im nächsten Drive etwas unkonzentriert wirkte musste man den Ball wieder an die Gäste abgeben. Es sollte jedoch der einzige Angriffsversuch ohne Punkte bleiben. Ab dem zweiten Viertel übernahmen jedoch die heimischen Hawks ganz klar das Geschehen. Mario Filakovic konnte nach einem kurzen Lauf und einem weiteren Kick von Maroth auf 14:7 stellen. Nachdem Benedikt Gamer den Ball für sein Team erobern konnte, bediente Thompson über 52-Yards Andrew Blakely für einen weiteren Touchdown. Anton Maroth erhöhte per Zusatzversuch zum 21:7 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit ließen sich dann die Plattlinger nicht mehr die Butter vom Brot nehmen und entzündeten ein Passfeuerwerk. Thompson über 65-Yards auf Blakely und über 15-Yars auf Bob van der Meij, sowie zwei weitere verwandelte Extrapunkte stellten das Ergebnis auf 35:7 nach dem dritten Viertel. Florian Rennberger gelang im Laufe dieses Durchgangs ein Fumble Recovery. Auch die Defense angeführt von dem sehr sicher und hart tackelnden Toure Butler gab den Franken keine Chance mehr auf weitere Punkte. Im letzten Viertel ließ man es etwas ruhiger angehen und setzte auch die beiden Runningbacks Korbinian Hundsrucker und Mario Filakovic mehr ein. Im Schnitt gelang bei den Läufen ein Raumgewinn von über 10-Yards hinter einer sehr gut blockenden Offenseline. Den Schlußpunkt in dieser Partie setzte dann Andrew Blakley mit einem 25-Yard Pass von Thompson. Korbinian Hundsrucker erlief mit einer Conversion den Endstand von 43:7.
Quarterback Nathan Thompson mit fünf Touchdownpässen und ca. 400 Yards Passing sowie sein Receiver Andrew Blakely mit 3 Touchdowns und über 200 gefangenen Yards zeigten eine imponierende Leistung in ihrem ersten Punktespiel mit den Black Hawks.
Am kommenden Sonntag steht für die Black Hawks der schwere Gang zu den Franken Knights nach Rothenburg an.
Weitere Spiele vom Wochenende:
Wiesbaden Phantoms Munich Cowboys 7:14
Königsbrunn Ants Franken Knights 21:38
Hanau Hornets Kirchdorf Wildcats 0:51
Tabelle:
Kirchdorf Wildcats 83:15 4:0
Plattling Black Hawks 43: 7 2:0
Franken Knights 38:21 2:0
Munich Cowboys 14: 7 2:0
Wiesbaden Phantoms 7:14 0:2
Königsbrunn Ants 21:38 0:2
Hanau Hornets 0:51 0:2
Aschaffenburg Stalions 22:75 0:4
Scores:
Viertel
7:0 Nathan Thompson 72-Yard Pass auf Florian Starzengruber (PAT Maroth)
7:7 Rasheed Dunham 2-Yard Lauf (PAT Richter)
Viertel
14:7 Mario Filakovic 3-yard Lauf (PAT Maroth)
21:7 Nathan Thompson 52-Yard Pass auf Andrew Blakley (PAT Maroth)
Viertel
28:7 Nathan Thompson 65-Yard Pass auf Andrew Blakley (PAT Maroth)
35:7 Nathan Thompson 15-Yard Pass auf Bob van der Meij (PAT Maroth)
Viertel
43:7 Nathan Thompson 25-Yard pass auf Andrew Blakley (Conversion run Korbinian Hundsrucker)