Black Hawks starten mit Sieg in die Rückrunde

Knapper 26:24 Erfolg bei den Aschaffenburg Stallions.

 

Mit 26:24 konnten die Footballer der SpVgg Plattling am Samstag erfolgreich in die Rückrunde der 2. Bundesliga Süd starten. Das Spiel hätte aber auch anders ausgehen können, denn der Gastgeber vergab kurz vor Schluss ein kurzes Field Goal, nachdem die Defense den Angriff der Stallions dreimal an der Goalline stoppen konnte.

 

Dabei begann das Spiel für die Gäste aus Plattling, die viele Ausfälle zu verkraften hatten und praktisch mit dem letzten Kader angereist waren, sehr vielversprechend. Die Defense konnte den ersten Angriffsversuch, die Stallions kamen durch einen Onsidekick in Ballbesitz, sehr schnell stoppen. Und Nathan Thompson bediente den, erst in dieser Woche, aus der Jugendmannschaft gekommenen Anton Wagner über 37-Yards zur 6:0 Führung. Anton Maroth erhöhte per Zusatzversuch durch einen Pass auf Andrew Blakley auf 8:0. Doch die gegen den Abstieg kämpfenden Franken spielten sich in die Partie zurück und konnten kurz vor Ende des ersten Viertels zum 8:8 ausgleichen. Nach einem Trickspielzug standen sie an der 1-Yard Linie und Pierre Sinke überquerte mit einem kraftvollen Lauf diese Distanz zum Touchdown. Kelly Perrier glich per Conversion schließlich aus. Im zweiten Viertel ging die Partie immer mehr hin und her doch keine der beiden Mannschaften konnte entscheidenden Raumgewinn erzielen. Erst kurz vor der Halbzeit gingen die Stallions durch einen weiteren Touchdownlauf von Pierre Sinke mit 14:8 in Führung doch die Black Hawks konnten eine Minute vor der Halbzeit nach einem Lauf von Toure Butler zum 14:14 ausgleichen.

 

In der zweiten Halbzeit stieg die Spannung immer mehr, denn die Führung wechselte mehrfach und keiner konnte sich entscheidend absetzen. Nach einem 36-Field Goal von Marc Weber gingen die Stallions mit 17:14 in Führung, doch bereits nur einen Spielzug später bediente Nathan Thompson seinen Receiver Andrew Blakley, den die Aschaffenburger in der ersten Halbzeit sehr gut unter Kontrolle hatten und teilweise mit drei Mann deckten, über 65-Yards zum 20:17. Noch im dritten Viertel ging die Führung wieder an die Gastgeber, die von den 500 Fans immer weiter nach vorne gepeitscht wurden. Nach einem 50-Yard Pass von Andy McMillian auf Gottfried Lumpi stand man kurz vor der Endzone und Kelly Perrier erzielte mit einem 5-yard Lauf das 24:20 für die Stallions mit dem es auch in das letzte Viertel ging.

 

Nachdem die Black Hawks die nächste Angriffsserie nicht erfolgreich abschließen konnte, kamen die Stallions mit acht Minuten verbliebener Spielzeit mit einer Führung auf den Platz. Doch Mike di Battista konnte seine Farben nach einem eroberten Fumble wieder in Ballbesitz bringen. Nathan Thompson ließ sich diese Chance nicht entgehen und bediente wiederum Andrew Blakley über 43-Yards zum 26:24. Die Unterfranken starteten die letzte Offensive und kamen auch bis an die1-Yard Linie der Black Hawks. Doch die Plattlinger Defense sowie eine Strafe warfen sie wieder etwas zurück, so dass sie zu einem Field Goal Versuch an der 8-Yard Linie gezwungen wurden. Mit knapp über zwei Minuten verbliebener Spielzeit ging dieser Schluß aber glücklicherweise für die Gäste links am Tor vorbei. Die Black Hawks brauchten jetzt noch ein First Down um die Uhr auslaufen lassen zu können, doch zwei Läufe brachten nicht den gewünschten Raumgewinn, so dass man im dritten Versuch noch einmal passen musste. Und da passierte das Schlimmste aus der Sicht der Plattlinger denn Nathan Thompson warf eine Interception, die bis an die 5-Yard Linie der Niederbayern zurückgetragen wurde. Nachdem die Defense drei Läufe ohne größeren Raumgewinn stoppen konnte, lag der Ball Sekunden vor Schluß an der 1-Yard Linie. Die Unterfranken versuchten wieder ein, aus dieser Distanz, eigentlich sicheres Field Goal und auch dieser segelte diesmal aber ganz knapp am Tor vorbei und sicherte den Plattlingern den glücklichen Sieg.

 

Am kommenden Samstag wird die Aufgabe für die Hawks bei weitem schwieriger, denn mit den Franken Knight gastiert eine der beiden Topmannschaften der Liga an der Plattlinger Rennbahn. Jedoch wird man da auch wieder eine andere Mannschaft sehen, denn vermutlich werden sieben Spieler mehr zur Verfügung stehen die an diesem Wochenende verhindert waren.

 

Weiteres Spiele am Samstag:

Kirchdorf Wildcats – Hanau Hornets 37:10

 

Scores:

 

1.Viertel:

00:08 Anton Wagner 37-Yard Pass von Nathan Thompson (2-Pt Conversion Pass von Anton Maroth auf Andrew Blakley)

08:08 Pierre Sinke 1-Yard Lauf (2-Pt Conversion Lauf Kelly Perrier)

 

2.Viertel

14:08 Pierre Sinke 6-Yard Lauf

14:14 Toure Butler 9-Yard Lauf

 

3.Viertel

17:14 Marc Weber 36-Yard Field Goal

17:20 Andrew Blakley 65-Yard Pass von Nathan Thompson

24:20

 

4.Viertel

24:26 Andrew Blakley 43-Yard Pass von Nathan Thompson