Black Hawks verlieren gegen Munich Cowboys

20:31 Niederlage trotz Aufholjagd in der zweiten Halbzeit

Eine bittere Niederlage mussten die Footballer der SpVgg Plattling am Pfingstsonntag gegen den ehemaligen deutschen Meister aus München hinnehmen.

Nach einer komplett verschlafenen ersten Halbzeit und einer teils furiosen Aufholjagd reichte es nicht mehr um das Spiel gegen eine sehr disziplinierte Münchner Mannschaft noch mal zu drehen. Die knapp 500 Zuschauer, die beide Tribünenseiten im Karl Weinberger Stadion füllten, sahen ein sehr attraktives und am Ende noch spannendes Spiel.

 

Dabei begann das Spiel sehr erfolgsversprechend, denn Wolkan Kilinc konnte einen Pass von Cowboys Spielmacher Travis Harvey abfangen und somit die erste Angriffsserie der Cowboys stoppen. Die Black Hawks marschierten anschließend mit souveränem Passspiel über das Feld, doch an der gegnerischen 8-Yard Linie produzierte auch Nathan Thompson unter starker Bedrängnis einen Fehlwurf. Somit stand es nach dem ersten Spielviertel noch 0:0 und im zweiten Viertel sollte es ganz dick für den Gastgeber kommen. Nachdem die Cowboys durch einen Lauf von Harvey in Führung gehen konnten kamen die Black Hawks wieder in die Redzone der Cowboys verpassten es aber den Ausgleich zu schaffen. Im Gegenzug war es wieder Harvey der auf 14:0 für die Landeshauptstädter stellte. Kurz vor der Halbzeit versuchten die Isarstädter das Ergebnis zu verkürzen, doch nach einigen schlechten Entscheidungen von Quarterback Thompson kamen die Münchner vor der Halbzeit sogar nochmal in aussichtsreiche Feldposition und konnten per Field Goal von Pascal Maier auf 17:0 davon ziehen.

 

Wer jedoch gedacht hatte, das dies bereits die Entscheidung des Spiels war sah sich getäuscht. Die Plattlinger kamen wie verwandelt aus der Kabine und starteten eine tolle Aufholjagd. Nach einem 52-Yard Pass von Thompson auf Blakley stand man kurz vor der gegnerischen Endzone. Diesmal tauchte Thompson selbst nach einem kurzen Lauf ab und erzielte die ersten Punkte für die Heimmannschaft. Anton Maroth konnte mit einem Pass auf Blakley den Zusatzversuch zum 8:17 verwandeln. Im nächsten Drive zeigte auch die Defense der Plattlinger was sie kann und nach einem Quarterbacksack von Anton Maroth kamen die Hawks wieder in Ballbesitz und Thompson konnte einen 50-Yard Touchdownpass auf Andrew Blakley werfen. Innerhalb von kurzer Zeit konnte man den Rückstand auf 14:17 verkürzen und somit war das Spiel wieder offen. Doch die Cowboys schlugen postwendend zurück. Ein langer Lauf von Harvey brachte sie an die Endzone heran und Jerome Morris verwandelte zum 14:24. Mit diesem Ergebnis ging es auch ins letzte Viertel und mit den Zuschauern im Rücken probierten die Gastgeber nochmal alles. Mario Filakovic konnte nach einem Lauf wieder auf 20:24 verkürzen und jetzt lag es an der Verteidigung die eigene Offense nochmal zurück zu bringen. Dies gelang jedoch nicht ganz, denn mit dem letzten Versuch gelang es wiederum Harvey den verbleibenden Yard in die Endzone zu überbrücken und zwei Minuten vor Schluss mit dem 31:20 für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Den letzten Angriffsversuch beendeten die Black Hawks mit einem verlorenen Ball und die Cowboys konnten dann die Zeit auslaufen lassen.

 

Nach dieser Niederlage ist die Enttäuschung im Lager der Black Hawks ziemlich groß. Der Rückstand auf die beiden führenden Teams aus Franken und München ist mittlerweile schon erheblich und die Plattlinger sind weit entfernt davon ihre hoch gesteckten Ziele zu erreichen. „Das bittere an dieser Niederlage ist das wir spielerisch durchaus mithalten konnten. München hat jedoch verdient gewonnen weil sie das bei weitem diszipliniertere Team waren. Die taktische Marschrichtung wurde von unseren Spielern nur unzureichend umgesetzt und so kann man gegen Spitzenmannschaften nicht bestehen“ resumierte Offense-Coordinator Jürgen Kotz nach dem Spiel.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch dem Bürgermeister der Stadt Plattling Herrn Erich Schmid der es ermöglichte dass dieses Heimspiel in der tollen Kulisse des Karl Weinberger Stadions stattfinden konnte. Auch am nächsten Wochenende haben die Black Hawks die Möglichkeit sich in diesem Stadion zu präsentieren. Dabei ist der Lokalrivale aus Kirchdorf am Samstag um 15 Uhr zu Gast in Plattling. Beide niederbayerischen Teams starteten bislang enttäuschend in diese Saison und nur der Sieger des nächsten Wochenendes hält sich noch eine kleine Chance offen an die beiden Spitzenteams noch einmal heranzukommen.

 

Weitere Spiele am Wochenende:

Franken Knights – Hanau Hornets 60:12

Kirchdorf Wildcats – Königsbrunn Ants 20:22

Aschaffenburg Stallions – Wiesbaden Phantoms 0:40

 

Scores:

Viertel:

 

2.Viertel

00:07 Travis Harvey 6-Yard Lauf (PAT Maier)

00:14 Travis Harvey 4-Yard Lauf (PAT Maier)

00:17 Pascal Maier 29-Yards Field Goal

 

3.Viertel

08:17 Nathan Thompson 1-Yard Lauf (2-Point Conv. Maroth Pass auf Blakley)

14:17 Andrew Blakley 50-Yard Pass von Nathan Thompson

14:24 Jerome Morris 11-Yard Lauf (PAT Maier)

 

4.Viertel

20:24 Mario Filakovic 7-Yard Lauf

20:31 Travis Harvey 1-Yard Lauf (PAT Maier)