Dabei begann das Spiel genauso wie es sich die Niederbayern vorgestellt haben. Trotz einer Anfahrt im Stau und eines daraus resultierenden 30-minütigen verzögerten Spielbeginns konnte die Defense den ersten Angriffsversuch der Hornets stoppen. Die Offense bekam den Ball an der eigenen 5-Yard Linie und marschierte mit Kurzpassspiel über das gesamte Feld.
Der Plan mit kurzen Pässen die eigene Defense zu schonen und selbst viel Zeit von der Uhr zu nehmen ging voll auf, doch als man nach 80-Yards an der gegnerischen 15-Yard Linie angekommen war, fiel man in die Fehler der letzten beiden Spiele zurück und hielt sich nicht mehr an die taktischen Vorgaben. Zwar war das erste Viertel beendet doch man musste ohne Punkte das Feld verlassen. Die Hornets nahmen diese Einladung an und gingen nach einem Pass von Clifton Smith mit 7:0 in Führung. Der nächste Angriff der Black Hawks endete in einer Interception von Nathan Thompson die Nationalspieler Martin Latka über 29-Yards zum 14:0 in die Endzone zurücktrug. Andrew Blakley konnte jedoch den anschließenden Kickoff über 85-Yards in die gegnerische Endzone zurücktragen und auf 6:14 verkürzen. Jetzt dachte man sei man wieder im Spiel, denn die Defense, die diesmal den Ausfall von sieben Stammspielern verschmerzen mussten, konnte den nächsten Angriff der Gastgeber wieder stoppen. Die Hawks marschierten dann auch Richtung Endzone doch auch hier verfehlte Nathan Thompson wieder seine Anspielstation und Sascha Baptist konnte den Ball abfangen über 74-Yards zum 21:6 Halbzeitstand zurücktragen. Den Rest der ersten Halbzeit spielte dann Alexander Schwarz auf der Quarterbackposition, konnte sein Team jedoch nicht näher heranbringen.
Nach einer Gardinenpredigt kam man mit mehr Kampfeist nach der Halbzeit ins Spiel zurück und Alexander Schwarz konnte einen kurzen Pass von Nathan Thompson, der nach der Halbzeit wieder auf seine angestammte Position zurückkehrte, zum Anschlusstouchdown fangen. Anton Maroth täuschte den Zusatzversuch an und warf dann einen Pass auf Andrew Blakley zum 14:21. Ein weiteres Mal konnte die Defense den Angriff stoppen und wieder kam die Offense ins Spiel und war auf dem Weg zum Ausgleich. Doch die dritte Interception von Nathan Thompson brachte die Hornets in aussichtsreiche Feldposition und kurz vor Ende des dritten Spielviertels bediente Clifton Smith seinen Receiver Sascha Baptist über 25-Yards zum 27:14 und somit dachten schon einige, dass auch dieses Spiel wieder verloren geht. Doch die Plattlinger konnten noch einmal alle Kräfte mobilisieren und Udo Mall, der nach einer langen Krankheitspause sich für ein paar Spielzüge zurückmeldete, überlief plötzlich die Hornets Defense. Nach mehreren langen Läufen gelang ihm schließlich mit dem letzten Spielzug des dritten Viertels über 28-Yards der Weg in die Endzone zum 20:27. Nach Quarterbacksacks von Anton Maroth und Henrik Ruf waren die Hornets im letzten Viertel zum Punten gezwungen und mit sechs Minuten verbleibender Spielzeit kamen die Black Hawks für die entscheidende Angriffsserie zurück. Nathan Thompson konnte dabei über 64-Yards Andrew Blakley bedienen und somit auf 26:27 verkürzen. Offense Coordinator Jürgen Kotz ging volles Risiko und wollte den Sieg. Er schickte beim Zusatzversuch statt dem Kickingteam seine normale Offense aufs Feld und Udo Mall tankte sich zum 28:27 in die Endzone. Die Hornets gaben sich aber auch noch nicht geschlagen und kamen der Plattlinger Endzone nahe. Im letzten Versuch versuchte man dann ein 40-Yard Field Goal das aber zu kurz war. Somit konnten die Black Hawks die Zeit auslaufen lassen und den Sieg sicherstellen.
Trotz des Sieges kann man aber nur mit der kämpferischen Leistung der zweiten Halbzeit zufrieden sein. Spielerisch enttäuschte man wiederum auf ganzer Linie und die Fehlerquote vor allem in der Offense war zu hoch. Wir haben jetzt eine Woche Pause bis zum Spiel gegen Wiesbaden. Bis dahin ist hoffentlich die Verletztenliste deutlich geschrumpft, so dass wir mehr Alternativen haben. Mit den beiden Eckardt Brüdern aus Dresden, die aus beruflichen Gründen nach Plattling wechselten, haben wir dann zwei weitere Defensespieler im Kader auf die wir bauen können. Auch die Rückkehr von Udo Mall und seine Vorstellung in der zweiten Halbzeit gibt mir Hoffnung das Laufspiel besser zu etablieren. blickt Jürgen Kotz trotz der Mängel noch optimistisch auf das nächste Spiel.
Scores:
1. Viertel
2. Viertel
00:07 30-Yard Pass von Clifton Smith (PAT good)
00:14 Martin Latka 29-Yard Interception Return (PAT good)
06:14 Andrew Blakley 85-Yard Kick off Return
06:21 Sascha Baptist 74-Yard Interception Return (PAT Good)
3. Viertel
14:21 Alexander Schwarz 1-Yard Pass von Nathan ThompsonLauf (2.Pt Conversion Pass Andrew Blakley Pass von Anton Maroth)
14:27 25-Yard Pass von Clifton Smith auf Sascha Baptist
20:27 28-Yard Lauf von Udo Mall
4. Viertel
28:27 Andrew Blakley 64-Yard Pass von Nathan Thompson (2 Pt Conv.Lauf Udo Mall)