Der letzte Pass von Quarterback Nathan Thompson konnte von der Wildcats Defense abgefangen werden und somit war die dritte Niederlage für die Black Hawks besiegelt.
Dabei begann für die Footballer der SpVgg Plattling alles nach Plan. Den ersten Angriffsversuch der Wildcats stoppte Mike di Battista nach dem er einen Pass von Gästequarterback Diwald abfangen konnte. Im Gegenzug bediente Nathan Thompson seinen Receiver Andrew Blakley über 56-Yards zur 6:0 Führung. Der Zusatzversuch wurde leider nicht verwandelt, ein Manko das die Plattlinger an diesem Nachmittag noch verfolgen sollte. Im zweiten Viertel zogen die Plattlinger dann nach einem weiteren langen Pass von Thompson, diesmal waren es 73-Yard, auf Mike di Battista auf 12:0 davon. Die Kirchdorfer stellten dann ihre Offense immer mehr auf Lauf um und konnten so im zweiten Viertel nach einem 9-Yard Lauf von Martin Dragan auf 12:6 verkürzen. Die Plattlinger ließen sich davon nicht schockieren und im Gegenzug bediente Thompson wiederum di Battista für 33-Yard zum 18:6. Toure Butler sorgte beim Zusatzversuch durch einen kurzen Lauf für das 20:6. Doch dann riss leider der Faden bei den Gastgebern und es wurden dieselben Fehler gemacht wie bereits eine Woche vorher gegen die Munich Cowboys. Der anschließende Kickoff ging völlig daneben und so brachte man die Wildcats durch Unkonzentriertheit und taktische Fehler zurück ins Spiel. Martin Dragan verkürzte kurze Zeit später nach einem 1-Yard Lauf auf 20:13 und tatsächlich schafften sie es auch noch vor der Halbzeit durch einen 19-Yard Lauf von Lukas Miribung zum 20:20 ausgleichen.
Besonders bitter war dieser Ausgleich denn die Black Hawks hatten das Spiel bereits sicher im Griff und gaben es gegen die kämpfenden Wilcats, die allerdings auch von einigen sehr unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen unterstützt wurden, aus der Hand.
Im zweiten Spielabschnitt setzten sich die Fehler auf Seiten der Black Hawks fort und so konnte wiederum Miribung nach einem 7-Yard Lauf seine Mannschaft mit 27:20 in Führung bringen. Das Spiel ging dann hin und her und im letzten Spielviertel wurde es dann wirklich noch dramatisch. Circa drei Minuten vor Spielende bediente Nathan Thompson seinen Receiver Andrew Blakley, den er leider über große Strecken des Spieles schnitt, über 70-Yards zum 26:27, der zusatzversuch wurde wiederum nicht verwandelt. Nach einem groben und sehr unsportlichen Foul von Miribung wurde dieser völlig zu Recht vom Platz gestellt doch die Wildcats konnten nochmal Richtung Endzone der Black Hawks marschieren und eine Minute vor Ende konnte Sammy Farghali im vierten Versuch einen 12-Yard Pass von Diwald zum 34:26 fangen. Die Black Hawks versuchten nochmal zurückzuschlagen und vielleicht noch den Ausgleich zu erzielen. Man kam auch bis an die 12-Yard Linie der Kirchdorfer, doch der letzte Passversuch wurde von den Wildcats abgefangen und somit das Spiel entschieden.
Nach der dritten Niederlage im erst fünften Spiel ist die Enttäuschung im Lager der Isarstädter riesig groß, denn man ist in diese Saison mit ganz anderen Ambitionen gestartet. Vor allem Offense Coordinator Jürgen Kotz und Defense Coordinator Oliver Helml zeigten sich sehr deprimiert über den bisherigen Saisonverlauf. Man überlegt die ganze Woche wie man am besten gegen den nächsten Gegner auftritt und versucht es den Spielern auch im Training klar zu machen was der Schlüssel zum Erfolg ist. Heute dachte ich auch dass es jeder begriffen hätte, den wir begannen so wie wir es uns gewünscht hatten. Nach der klaren Führung dachten jedoch wieder einige Leute sie könnten tun was sie wollen und in dieser Phase haben wir das Spiel verloren. Wie bereits gegen München haben wir uns im Endeffekt selbst geschlagen und das ist das bittere an der jetzigen Situation so Jürgen Kotz. Am kommenden Sonntag muss man bei den Hanau Hornets unbedingt auf die Siegerstraße zurück kehren, denn ansonsten findet man sich plötzlich mitten im Abstiegskampf wieder.
Weitere Spiele vom Wochenende:
Wiesbaden Phantoms Hanau Hornets 14: 6
Königsbrunn Ants Munich Cowboys 9:14
Scores:
1. Viertel
06:00 Andrew Blakley 56-yards Pass von Nathan Thompson
2. Viertel
12:00 Mike di Battista 73-Yard Pass von Nathan Thompson
12:06 Martin Dragan 9-Yard Lauf
20:06 Mike di Battista 33-Yard Pass von Nathan Thompson (Conv.Lauf Toure Butler)
20:13 Martin Dragan 1-Yard Lauf (PAT Johannes Geser)
20:20 Lukas Miribung 19-Yard Lauf (PAT Johannes Geser)
3. Viertel
20:27 Lukas Miribung 7-Yard Lauf (PAT Johannes Geser)
4. Viertel
26:27 Andrew Blakley 70-Yard Pass von Nathan Thompson
26:34 Sammy Farghali 12-Yard Pass von Andreas Diwald (PAT Johannes Geser)