Im Lions-Trikot wird man somit in diesem Jahr Thorsten Ruthe und Damian Sprysch sehen können, die bislang für die Hannover Musketeers aktiv waren sowie Philipp Eisenhauer, der für die Blue Wings in der VW-Stadt spielte. Thorsten Ruthe wird dabei als Linebacker die Verteidigung des Meisters verstärken. Damian Sprysch und Philipp Eisenhauer sind beides Wide Receiver und werden die Lions fortan als Passempfänger unterstützen.
Nicht zuletzt diese beiden Neu-Löwen sollen die Abgänge von Marcel Duft (Marburg Mercenaries) und Anders Andersen (zurück nach Dänemark) auf dieser Position kompensieren.
Damian und Philipp sind beides GFL-erfahrene Spieler, auf die wir große Hoffnungen setzen, so Lions-Cheftrainer Kent Anderson. Beide werden uns ohne Frage verstärken und bislang machen sie eine ausgezeichnete Arbeit beim wöchentlichen Hallentraining.
Damian Sprysch war in der Saison 2005 mit 48 Punkten der Top-Scorer der Hannover Musketeers. Er erzielte als Receiver dabei sechs Touchdowns und fing 20 Pässe für 243 Yards Raumgewinn. Dazu verwandelte er als Kicker auch noch zwölf Extrapunkte und war darüber hinaus auch als Punter im Einsatz. Philipp Eisenhauer war im vergangenen Jahr als Quarterback bei den Wolfsburg Blue Wings aktiv, stand aber 2004 auch schon als Wide Receiver im GFL-Kader der Hannoveraner, wo er mit 35 gefangenen Pässen für 349 Yards Raumgewinn zweitbester Receiver hinter Damian Sprysch war.
Ganz oben in den Statistiken war nach der letztjährigen Saison auch Thorsten Ruthe zu finden. Er setzte mit 121 Tackles mit Abstand die meisten in der Verteidigung der Musketeers und dazu eroberte der erst 22jährige Defense-Akteur noch zwei Interceptions, vier Fumbles und sackte den gegnerischen Quarterback viermal.
Thorsten sollte unserer Defense über kurz oder lang enorm helfen können. Coach Spielbuehler wird ihn mit in das System einbauen und dann werden wir auch an ihm viel Freude haben, ist Kent Anderson optimistisch.