Junior Lions unterliegen Devils
Ihre vierte Saisonniederlage im fünften Spiel musste die Jugendmannschaft der Braunschweig Lions am vergangenen Samstag einstecken. Bei den Hamburg Junior Devils unterlag der Lions-Nachwuchs mit 6:30 (0:14) und muss somit wohl schon fast alle Hoffnungen auf den rettenden dritten Tabellenplatz in der Nordgruppe der German Football League Juniors (GFLJ) begraben. In der Hansestadt gerieten die jungen Löwen durch zwei Big Plays der Gastgeber in der ersten Halbzeit schnell in Rückstand und diesen konnte das Team von Cheftrainer Markus Grahn dann nicht mehr aufholen. Gleich vier Möglichkeiten in der Red Zone des Gegners konnten dabei nicht genutzt werden. Den einzigen Touchdown für die Braunschweiger markierte Henner Johs, der einen Pass von Quarterback Dennis Kausche zum Touchdown fing. Durch diese Niederlage bleiben die Junior Lions auf dem vierten und letzten Platz in der Tabelle der GFLJ und nun droht die erneute Teilnahme an den Relegationsspielen zum Verbleib in der höchsten deutschen Jugendspielklasse. Am 30. Mai findest das letzte GFLJ-Spiel des Jahres zuhause gegen die Berlin Adler statt und auf dem Schulsportplatz in Meine erfolgt dann der Kick-Off wieder um 15 Uhr. Die Adler reisen dabei allerdings als bisher ungeschlagener Tabellenführer an.
Erfolg am grünen Tisch
Leider konnte die Schülermannschaft der Lions, die Red Cubs Ž94, in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison die Punkte nur am grünen Tisch gewinnen. Die Ritterhude Badgers hatten keine den Regeln entsprechende Mannschaftsstärke aufbieten können und somit wurde das Spiel mit 20:0 für die Braunschweiger Mannschaft gewertet. In einem kurzfristig angesetzten Freundschaftsspiel konnte Headcoach Nikolai Moskovkin, der fast allen Spielern eine Chance gab, mit seiner Mannschaft noch einen 47:0 Sieg über die Ritterhuder erzielen.
Erster Punkt für Flag-Team
Ihren ersten Punktgewinn in der Senior Flag-Liga (SFL) konnten die Spieler des Flag-Teams der Braunschweig Lions am vergangenen Samstag verbuchen. Beim Tabellenführer, den Hamburg Pioneer Snappers, reichte es für die Löwenstädter vor rund 100 Zuschauern zu einem 14:14-Unentschieden. Zur Halbzeit lagen die Braunschweiger dabei schon mit 14:0 in Front, nachdem Wulf von Borzyskowski einmal seinen Tight End Andre Spangenberg mustergültig bediente und danach selbst einen Pass von Quarterback Mirko Schulz zum Touchdown trug. Mit nunmehr 1:3 Zählern liegen die Löwenstädter auf Rang drei in der Tabelle der SFL und das nächste Spiel findet am 29. Mai gegen das Flag-Team der Dresden Monarchs statt. Austragungsort dieser Partie gegen den amtierenden Deutschen Meister ist dann wohl schon der Sportplatz am Biberweg in Ölper.
World Bowl mit Lions-Duo
Zwei Spieler der Lions stehen schon im ersten Endspiel des Jahres. Dennis Engelbrecht und Andre Mathes haben am vergangenen Wochenende mit Berlin Thunder mit 33:20 gegen Düsseldorf Rhein Fire gewonnen und sich somit den ersten Platz als Teilnehmer am World Bowl XII gesichert. Dieser findet am 12. Juni in der Arena AufSchalke statt. Die Berliner haben nach sieben von zehn Spieltagen eine Bilanz von sechs Siegen und nur einer Niederlage und sind somit nicht mehr von der Reise zum World Bowl abzuhalten. Wahrscheinlichster Gegner der Hauptstädter ist dort dann wohl die Frankfurt Galaxy, die über die gleiche Bilanz verfügt und nur noch einen Sieg benötigt, um ebenfalls das Endspiel zu erreichen. Eine weniger erfolgreiche Spielzeit absolviert derzeit Robert Flickinger mit den Scottish Claymores. Mit einer Bilanz von einem Sieg und sechs Niederlagen ziert er mit seinem Team das Tabellenende. Keine schlechte Nachricht für die Lions allerdings, denn somit stößt der Defensive Lineman schon direkt nach dem letzten Spieltag in der NFL Europe League am 5. Juni zu den Löwenstädtern.