Die ersten Punkte einer anfänglich spannenden, wenn auch ein wenig zähen Partie verbuchten die Gastgeber, das Team der Braunschweig Lions. Ein 38-Yard-Fieldgoal von Steffen Dölger erlöste die Löwenstädter Fans und ließ bereits zu einem frühen Zeitpunkt die Hoffnung auf ein offenes und heiß umkämpftes Finalspiel keimen. Nur wenige Minuten später revanchierte sich Ex-Lion und Neu-Marburger Marcel Duft mit dem vierten Endspieltouchdown seiner jungen Karriere. Einen 22-Yard-Pass des Mercenarie-Quarterbacks Joachim Ullrich fing der Nationalspieler in Gegners Endzone. Das erste Viertel endete mit einer knappen Marburger Führung (3:6) und begeisterten Footballfans.
Doch schon in Viertel zwei zeigten die Hausherren ihre ganze Routine und Endspiel-Erfahrung. Bei ihrer zehnten Finalteilnahme rissen die Hausherren das Heft nun an sich. Das ausgeglichene Spiel kippte und verlor an Spannung. Erst rannte Lions-Star Kelvin Love zu Punkten. Wenig später folgte ihm Ex-Monarch Bruce Molock auf dem Fuß. Zwölf verschlafene Minuten der Gäste aus Marburg brachten eine erste Vorentscheidung. Braunschweig führte mit 18:6 und das mehr als verdient.
Auch wenn Gerome Castelberry zu Beginn der zweiten Spielhälfte Marburg mit einem Touchdown nochmals hoffen ließ, der zweite und letzte Punktlauf der Lahnstädter war nicht mehr als ein kurzes Strohfeuer. Bereits zwei Minuten später stellte Jörg Heckenbach die alte Löwen-Führung wieder her. Beim Zwischenstand von 25:13 begann das Schaulaufen der Braunschweiger. Der fünfte Meistertitel, der zweiten in Folge, war errungen. Was folgte, war Ergebniskosmetik und die Präsentation altbekannter Lions-Dominanz.
Mit einer erneut überragenden Defensiv-Leistung kaufte nun Braunschweig den angereisten Marburgern den Schneid ab. Zwei weitere Fieldgoals eines fehlerlose kickenden Steffen Dölger besiegelten die Niederlage der Mercenaries. Braunschweig gewinnt die fünfte Meisterschaft im zehnten Endspiel und bleibt weiterhin das Maß aller deutschen Footballdinge. Mit Matthias Niemsch, Andre Krüger, Muk Kang und Bruce Molock hatten vier ehemalige Dresden Monarchs erheblichen Anteil an dieser Leistung. Das Football-Jahr 2006 fand in Braunschweig seinen verdienten Meister. Die Vorbereitungen für eine erneut spannende Saison 2007 können beginnen.