Braunschweiger Backfield beisammen

Neben zahlreichen Spielern, die die Braunschweig Lions von außerhalb der Stadtgrenzen unterstützen, bilden auch in diesem Jahr wieder die Akteure aus der Löwenstadt einen wichtigen Kern beim amtierenden Deutschen Meister im American Football.

Volker Schönball

Christian Petersen

Florian Brand

Dieser Nukleus bleibt auch für die diesjährige Spielzeit in der German Football League weitgehend unberührt und somit gehen auch Volker Schönball, Christian Petersen und Florian Brand wieder auf die Jagd nach gegnerischen Pässen in diesem Jahr.

 

Das Trio wird erneut das Defensive Backfield des fünffachen Titelträgers verstärken und bei allen Dreien trifft die Bezeichnung „Ur-Löwe“ wahrlich zu.

Denn alle drei Akteure durchliefen sämtliche Jugendmannschaften der Löwenstädter, bevor sie den Sprung ins GFL-Team schafften.

Dort entwickelten sie sich schnell zu unverzichtbaren Kräften und mittlerweile stehen sie allesamt im engeren oder erweiterten Kreis der Nationalmannschaft für die Teilnahme am World Cup in Japan in diesem Sommer.

„Solche Jungs wie Volker, Christian oder Florian findet man nicht sehr oft. Dass uns das in Braunschweig gelungen ist, macht uns sehr stolz und ihre Leistungen sprechen mittlerweile für sich“, so Lions-Headcoach Gary Spielbuehler.

 

„Volker und Christian sind Stammspieler in unserer Defense und auch Florian ist auf einem sehr guten Weg, sich ins Team zu spielen.“

Christian Petersen war im vergangenen Jahr mit 69 Tackles der zweitbeste Lions-Akteur in dieser Rubrik und zudem konnte er auch noch vier Tackles for Loss sowie eine Interception für sich verbuchen.

Aufgrund einer langwierigen Knieverletzung konnte Volker Schönball nicht solche imposanten Zahlen vorweisen, doch gerade sein Auftritt im German Bowl als Cornerback macht sehr viel Mut und Hoffnung für die neue Spielzeit.

Auf insgesamt 16 Tackles und eine Interception brachte es immerhin noch Florian Brand, der neben der Nationalmannschaft auch noch im Fokus der Scouts der NFL Europa steht.

 

„Das zeigt, dass in Braunschweig sehr gute Footballspieler ausgebildet werden. Wir freuen uns über den Werdegang dieser drei Jungs. Sie sind ein Vorbild für jeden jungen Spieler, der bei den Lions anfängt, Football zu spielen“ erklärt Sportdirektor Dirk Miehe.

 

„Und in der Zwischenzeit sind sie auch zu Leadern im Team geworden. Gerade nach den Abgängen solcher langjährigen Spieler wie Rico Trute oder Bastian Kypke füllen diese Jungs nun die entstandenen Lücken immer mehr aus“, fügt Cheftrainer Spielbuehler an.