Bulldogs beissen kräftig zu

Mit einem 00:35 Sieg gegen die Aachen Vampires melden sich die Bielefeld Bulldogs zurück auf der Erfolgsstraße und bringen die ersten Punkte mit nach Hause. Dabei standen die Vorzeichen nicht unbedingt positiv für die Ostwestfalen.

Defense Coodinaor Matt Barry und Pascal Bröhl sindmit der Defenseleistung zufrieden

Nach der knappen Niederlage gegen den Ligaprimus Bonn Gamecocks konnten die Bulldogs zwar  Respekt für das knappe Ergebnis ernten, dennoch standen zwei Niederlagen auf dem Papier und platzierten die Bielefelder ans Ende der Tabelle.
Als nächster Gegner wartete mit den Aachen Vampires der Aufsteiger auf die grün-weissen Footballer und ging mit breiter Brust in die Partie. Schließlich konnte man 2010 nahezu ungeschlagen aufsteigen.Gerade die Defensivabteilung zählte zu den Stärken der Kaiserstädter.
So bereitete Headcoach Cevin Conrad seine Spieler gewissenhaft auf das Spiel vor und warnte vor Überheblichkeiten.

 

Von Beginn an gaben die Bulldogs zu verstehen,dass Sieihren Cheftrainer klar und deutlich verstanden hatten. Sie legten los wie die Feuerwehr. Die Defense um Jim Jeavons konnte den ersten Drive direkt abwehren und Quarterback Christian Gawlik den Ballin günstiger Position übergeben. Runningback Kayo Ajayi erlief somit dann im ersten Quarter für 11 yards und brachte sein Team mit 00:07 (PAT Schreiber) in Führung.
Die Vampires kämpften verbissen, mussten sich jedoch immer wieder der überlegenen Bulldogs-Defense geschlagen geben.

 

So nutzen die Bielefelder die Gunst der Stunde und erhöhten den Spielstand mit jedem Drive.
Erneut fand Kayo Ajayi zum 00:14 (PAT Schreiber) mittels kurzem Lauf den Weg in die Endzone und legte im nächsten Drive einen grandiosen 43 yard-Run auf das Grün, der zum 00:21 führte.
Während die Aachener weiterhin kein Mittel gegen die Bielefelder Defense fanden erhöhten Lars Ongsiek sowie nochmals Ajayi zum 00:35 Pausenstand (beide PAT Schreiber).

 

Nach der Halbzeit gab Coach Conrad dann verstärkt der zweiten Reihe des Teams Spiezeit. Auch hier hielt die Verteidigung was sie versprochen hatte. Nach dem Spiel fand Conrad klare und deutliche Worte und mahnte seine Spieler an. "Ist doch lustig, bei einem solchem Sieg hinterher auch noch einen Anschiss zu bekommen", so der US-Amerikaner zu seinen Zöglingen.  Dies sei nur ein Schritt in die richtige Richtung gewesen und man müsse noch härter an der Beseitigung von Fehlern arbeiten.

 

Nun können sich die Bulldogs 14 Tage in aller Sorgfalt auf die Recklinghausen Chargers vorbereiten. Mit einem weiteren Sieg über den Zweitligaabsteiger möchten die Bulldogs auch die heimischen Fans in den Genuss eines Sieges bringen. Am 21.05. öffnen sich um 18.00 Uhr die Pforten für die Fans.Tore der Bulldogs-Arena.