Bulldogs bereit für das Lokalderby

Lokalderbys haben immer einen ganz bestimmten Reiz, vor allem, wenn es um die oberen Tabellenplätze geht. Wenn die Bielefeld Bulldogs am Samstag um 18.00 Uhr zum letzten Heimspiel der Saison 2011 gegen die Paderborn Dolphins antreten, kämpfen beide Teams um die Vize-Meisterschaft.

Kelly Hughes (#19) will erneut die Dolphins schlagen

Traditionsgemäß laden die Bulldogs beim letzten Heimspiel der regulären Saison zum sogenannten "Homecoming Game" ein. Alle ehemaligen Spieler sind dazu aufgerufen ihrem Team aus vergangenen Tagen beim Spiel zu zuschauen und anzufeuern. Jedes Jahr folgen mehr und mehr Ehemalige diesem Aufruf und verwandeln den Spieltag in ein rauschendes Fest. Aus diesem Grund empfiehlt sich auch das frühzeitige Erscheinen auf der Rußheide, da einige Schlangen an der Kasse erwartet werden.

 

Neben einem attraktiven Kampf auf dem Feld haben die Verantwortlichen der Bulldogs das Rahmenprogramm ausgebaut. So wartet neben einer Wurfwand auch eine große Tombola, deren Erlöse der Jugendarbeit zu Gute kommen, auf die Zuschauer. Auch der Fichtenhof bietet wieder etwas leckeres zum Abschluss der Saison.

 

Sportlich könnten die Unterschiede auf dem Feld nicht größer sein. So sind die Paderstädter in diesem Jahr mit dem Ziel angetreten in die 2. Bundesliga aufzusteigen und haben hierfür einiges Engagement an den Tag gelegt. Neben einem neuem Headcoach wurde in einige Spieler investiert, die den Aufstieg möglich machen sollten.

 

Anders hingegen die Bulldogs um Cheftrainer Cevin Conrad. Der gewiefte Cheftrainer ließ seine vielseitigen Kontakte nach Übersee spielen und gewann einige Trainer, die die Bulldogs nach dem Konsolidierungsjahr noch weiter nach vorne bringen sollten. Dieser Weg brachte die Bielefelder Footballer erneut auf den Weg des Erfolges und somit auf den derzeit zweiten Tabellenrang.

Um diesen Platz zurück zu gewinnen, sind die Dolphins nun zum Siegen verdammt, haben Sie doch in der letzten Woche gegen den fünftplatzierten Remscheider Amboss knapp verloren (37:32) und sind somit unter Zugzwang, will man noch in das Meisterschaftsrennen eingreifen können.

 

Für die Bulldogs ist es das erste Spiel nach der langen Sommerpause. So kann Headcoach Conrad auf alle etatmäßigen Spieler zurückgreifen, weiss als erfahrener Stratege jedoch wie schwer eine lange Sommerpause zu verarbeiten ist. "Wir haben unser Training ein wenig umgestellt und nun dürfte es am Samstag weniger Probleme mit der Eingespieltheit geben", so der sportliche Leiter.

Seine jungen Spieler sind mittlerweile sehr gut in der Regionalliga angekommen und konnten bisher beachtliche Leistungen auf dem Feld zeigen.

Verantwortlich machen die Verantwortlichen des Vereins die ausgezeichnete Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. "Die Jugendarbeit der vergangenen Jahre trägt nun im Herrenbereich Früchte. Wir sind in allen Bereich sehr gut besetzt und freuen uns über regen Zulauf", so Sportdirektor Sebastian Klein. Gerade die U16 kann im derzeitigen Spielbetrieb auf knapp 45 aktive Spieler zurückgreifen.
Interessierte können das erste Saisonspiel dieser Jugendmannschaft am Sonntag um 15.00 Uhr auf der Radrennbahn live verfolgen.