Rund 1000 Zuschauer fanden den Weg in die Bulldogs Arena, die sich in völlig neuem Outfit präsentierte. So musste der normale Gelbanstrich des Stadions Russheide den Vereinsfarben grün-weiss weichen. Gemeinsam mit Sponsoren und Partnern ist es Sportvermarkter Steffen Dauter gelungen das bekannte Leichtathletikstadion in die Bulldogs Arena um zu gestalten. Die Zuschauer wurden freundlich begrüßt und fanden die bekannte Texas-Hütte sowie kühle Erfrischungsgetränke vom Bielefelder Fichtenhof vor. Zudem erläuterte Björn the Bulldogs voice Sassenroth fachmännisch das Spielgeschehen
Im neuen Umfeld präsentierten sich die Bulldogs dann von Beginn an hellwach und konnten die Paderborn Dolphins früh stoppen. Einzig die Unkonzentration brachte die Gastmannschaft vor die eigene Endzone, wo jedoch ein Fieldgoal der Delfine missglückte.
So waren es dann auch Gastgeber, die mittels Laufspiel das Feld überquerten. Hierbei wurde das Gespann Kopp (#22) und Grey (#20) von Cheftrainer Conrad immer wieder gut in Szene gesetzt. Kopp konnte dann kurz vor Schluss des ersten Spielviertels die Bulldogs mit 07:00 (PAT Schreiber) in Führung bringen. Die Paderborner kämpften leidenschaftlich jedoch wurde Ex-Bielefelder René Lohmann auf der Spielmacherposition ein ums andere Mal selber mit dem Ball zu Boden gebracht.
Zu stark war die Gegenwehr der Defense Line um Florian Stengl (#54).
So konnten die Bielefelder im zweiten Quarter mit 14:00 (PAT Schreiber) die Führung ausbauen, als Colonel Chris Gawlik (#13) Maximilian Nolte (#81) über 30yards mit einem Pass bediente, der diesen unberührt in die Paderborner Endzone brachte.
Nach der Halbzeitpause ließen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen und testeten immer wieder neue Spielzüge. Aufgrund dieser Umstellungen und weiterer Unkonzentriertheit schafften die Bielefelder Räume für die Paderstädter, die nun mehr Raumgewinne erzielen konnten. In Punkte verwandeln konnten sie dies jedoch nicht. So blieb es bei dem 14:00 als Endstand.
Heute haben wir gewonnen und werden dies feiern, jedoch haben wir in diesem Spiel jede Menge Chancen zu punkten auf dem Weg liegen gelassen, mahnte Conrad seine Spieler nach dem Schlusspfiff an. Er stellte direkt klar, dass dies nur der erste Schritt zu einer erfolgreichen Saison sein könne, wenn man sich nun auf das nächste Spiel gegen die Dortmund Giants (25.04. in Bielefeld) vorbereite.