Das Vorprogramm des Spiels wurde von großer Wiedersehenfreude geprägt, waren doch zu diesem Tag über 90 Ehemalige aus allen Teilen Deutschlands und sogar aus dem Ausland angereist und wollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen.
So zollten die OldBones dem Verein ihren Respekt mit dem gemeinsamen Einlauf und Cointoss, welcher vom Verbandspräsidenten und ehemaligen Trainer Peter Springwald persönlich durchgeführt wurde.
Die Aaachener Gäste ließ dieses Schauspiel zunächst kalt. Sie waren mit drei Siegen im Rücken angereist und hatten sich fest vorgenommen mit einem weiteren Sieg nach Hause zu fahren und Partycrasher zu spielen.
Nach dem Kickoff der Kaiserstädter wurden sie jedoch direkt eines besseren belehrt. So gab es für die Vampires kein Durchkommen in der Bielefelder Defense. Zu dominant drückten die Bulldogsverteidiger um Jim Jeavons dem Spiel ihren Stempel auf. So waren aus auch die Leinenstädter die Cassidy Doneff über 10 ards in Szene setzten und mit 07:00 (PAT Schreiber) in Führung gingen.
Kurz nach dem Kickoff der Bielefelder wurde das Spiel von der souveränen Schiedsrichtercrew wegen des heraufziehenden Gewitters für 15 Minuten unterbrochen. Nach Wiederaufnahme gestaltete sich das Spiel weiterhin von starken Bielefeldern bestimmt. Mit einem Touchdownlauf war es erneut Doneff der das Ergebnis auf 14:00 (PAT Schreiber) erhöhte. Hiermit stellte der Wide Receiver eine neue neue persönliche Rekordmarke auf, überbrückte er mit diesen Lauf doch stolze 60 Yards.
Der ANgriff der Gäste spielte nun etwas variabler und versuchte eine Schwachstelle in der Bielefelder Verteidigung zu finden. Mit einem grandios aufspielenden Bartek Mogdans und Artur Kromm hatten sie jedoch ihren Meister gefunden, überwanden sie die Aachener Offenseline nach Belieben.
Nach der verlängerten Halbzeitpausebewiesen die Bielefeld Bulldogs erneut ihre Entschlossenheit. Kelly Hughes fand seinen Mannschaftskollegen Doneff als freien Passempfänger, der erneut über das halbe Feld (61 Yards) zum 21:00 sprintete (PAT Schreiber). Nun schien bei den Aachenern gar nicht mehr zu funktionieren. So konnte die Bielfelder Defense alleine in der zweiten Spielhälfte 3 Sacks verbuchen (3 x Mogdans, 1x Saleh) und mehrere Pässe deflecten (Conrad). Krönender Abschluss war ein verlorener Punt, den Max Haselbach beinahe zum Touchdown zurücktragen konnte.
Im letzten Spielviertel setzte Headcoach Conrad somit auch vermehrt die unerfahreneren Spieler ein und gab ihnen somit die Chance sich im Jubiläumsspiel zu beweisen.
"Das heutige Spiel war ein Aushängeschild für den Bielefelder Football", so ein sichtlich zufriedener Präsident Sven Sassenroth und meinte damit nicht nur das, für die Bulldogs erfreuliche, Ergebnis. "Ich hätte nie daran gedacht, dass die Idee Bielefelder Bulldogs 25 Jahre alt werden könnte", äusserte ein sichtlich bewegter Gerd Kaiser, der Gründervater des Vereins. Mit der Euphorie des Sieges im Gepäck feierten die Bulldogs mit Ehemaligen, Mitgliedern und Fans bis weit nach Sonnenaufgang den einmaligen Tag.