Wenn die Recklinghausen Chargers am Samstag auf der Rußheide gastieren, werden bei vielen Bielefelder Spielern die Erinnerungen der Saison 2009 wach, als man beide Spiele recht klar unterlag.
Nach nur einem Jahr in der Bundesliga mussten die Chargers den Weg zurück in die Regionalliga gehen und erwischten einen schlechten Start. So mussten sie sich dem Remscheider Amboss (13:28) sowie den Paderborn Dolphins (48:10) bereits geschlagen geben und warten ihrerseits auf den ersten Sieg. Das Team um Headcoach Cevin Conrad hat sich genauestens auf die kommende Partie vorbereitet und erwartet einen durchaus schweren Gegner mit Bundesligaerfahrung.
„Ein Team wie Recklinghausen darf man niemals unterschätzen. Die Saison ist noch jung und niemand hat bisher sein bestes zeigen können“, so der Bielefelder Cheftaktiker.
Das Gastteam hat im Winter einige erfahrene Spieler in Richtung anderer Bundesligisten verloren und besitzt nun ein etwas jüngeres Gesicht, aber ebenso erfahrene Trainer.
Coach Conrad kann auf einen vollen Kader bauen. Einzig Kelly Hughes (Infektion) und Stefan Gnaase (Daumenbruch) fallen verletzungsbedingt aus. Somit können die Zuschauer sich auf eine spannende Partie mit tollen Pässen und anderen Spielzügen freuen.
Aufgrund des Arminia U23 Spieles um 14.00 Uhr auf selben Geläuf wurde der Bulldogs Kick-Off auf 19.00 Uhr verschoben. „Wir wurden gefragt, ob wir an diesem Datum Arminia aushelfen können und haben sofort zugesagt“, so Sportdirektor Sebastian Klein und bezieht somit Stellung in puncto sportlicher Zusammenarbeit in Bielefeld.
Die Zuschauer dürften also wesentlich früher in den Genuss eines Flutlichtspiels kommen. Selbstredend sind auch wieder die Wildcats Cheerleader, „The Voice“ Björn Sassenroth und das leckere Catering des Bielefelder Fichtenhofes dabei, wenn die Bielfeld Bulldogs auf Punktejagd gehen.