Cadets auch gegen Paderborn überzeugend

Dank eines 27:7 gegen die Dolphins genießen die Bochumer Footballer die Sommerpause auf Platz 1

Die Cadets auf dem Weg nach oben

 

Die Bochum Cadets haben auch ihr viertes Heimspiel gewonnen und beenden eine starke Hinrunde nach fünf Siegen aus sechs Spielen an der Tabellenspitze. Der derzeit ärgste Verfolger aus Essen war in Bielefeld ebenfalls erfolgreich und liegt punktgleich auf Rang zwei.

Zu Beginn des Spiels sorgte Bochums Cornerback Christopher Herrmann durch eine Interception für einen Ballbesitzwechsel und bescherte der eigenen Offense eine aussichtsreiche Chance weit in der Paderborner Hälfte. Wenige Spielzüge später bediente Quarterback Jan Kirstein seinen Wide Receiver Ole Kretschmann über 25 Yards zum ersten Touchdown des Tages.

Im zweiten Spielviertel war es erneut ein Ballgewinn der Bochumer Defense, der die nächsten Punkte vorbereitete. Philip Camen sicherte einen Fumble und einige gelungene Laufspielzüge über Benjamin Werdelmann und Wulf Holldorf brachte die Cadets bis auf 16 Yards an die Endzone heran. Nun konnte Kirstein erneut eine Lücke in der Paderborner Verteidigung erkennen und per Pass auf Stefan Wittmann auf 14:0 erhöhen. Die Gäste versuchten noch einmal alles um vor der Halbzeit zu verkürzen, doch Safety Nils Jansen konnte einen langen Dolphins-Pass abfangen.

Nach der Halbzeit kamen die Cadets wieder in Ballbesitz und marschierten souverän über das ganze Feld. Doch kurz vor der Endzone gelang es nicht einen weiteren Touchdown zu erzielen und im vierten und letzten Versuch fehlten noch vier Yards zu weiteren Punkten. Die Bochumer Trainercrew wollte nun die Vorentscheidung, ließ den vierten Versuch ausspielen und verzichtete somit auf ein sicheres Field Goal. Die Dolphins hielten jedoch dagegen und kamen an der eigenen Endzone in Ballbesitz. Nach einem langen Drive, während dessen die Gäste erstmals ihr starkes Laufspiel in Szene setzen konnten, verkürzte Running Back Daniel Greitens auf 14:7.

Plötzlich war es also spannend geworden, die Dolphins lagen nur noch einen Touchdown hinten und es war noch ein komplettes Quarter zu spielen. Doch Bochums Angriff, angeführt von einer stets dominanten Offensive Line, kam zurück. Gleich im anschließenden Drive war es Running Back B.J. Marfo, der den Turbo zündete und unter dem Jubel der rund 200 Zuschauer 50 Yards in die Paderborner Endzone sprintete. Jetzt hatte auch die Defense wieder alles im Griff und Quarterback Jan Kirstein krönte seine überragende Leistung mit seinem dritten Touchdownpass des Tages auf Sascha Dratwinski zum 27:7 Endstand.

Headcoach Yves Thissen zeigte sich sehr stolz nach dem Spiel:"Wir haben eine super Hinrunde gespielt. Wir haben Ausfälle von Leistungsträgern kompensieren und mit Ausnahme der Niederlage in Bonn attraktiven Football bieten können. Jetzt gönne ich meinen Spielern vier Wochen Zeit sich zu erholen, um dann wieder konzentriert mit der Vorbereitung auf eine harte Rückrunde zu beginnen." Diese beginnt Anfang August mit dem Gastspiel bei den Bielefeld Bulldogs.