Cadets: Chance zur Wiedergutmachung

Bochumer Footballer am Sonntag in der „Höhle der Löwen“

Nach der enttäuschenden Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die Recklinghausen Chargers fiebern die Cadets der Chance entgegen, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Diese bietet sich am kommenden Sonntag, wenn die Bochumer in ihrem ersten Auswärtsspiel des Jahres beim zweiten Aufsteiger, den Bergisch Gladbach Lions, zu Gast sind. Kick Off ist um 15 Uhr im Paffrather Stadion (Belkaw Arena).

Die Löwen in den vergangenen Spielzeiten nur knapp am Aufstieg in die Regionalliga vorbei. Während sie sich 2006 in der Aufstiegsrelegation den Dortmund Giants geschlagen geben mussten, war im letzten Jahr eben dort gegen Recklinghausen Endstation. Im Frühjahr profitierten die Lions dann von der Ligaaufstockung und starten 2008 in der Regionalliga.

 

In ihrem bisher einzigen Spiel, einer knappen 14:18 Niederlage in Dortmund, konnte das Team aus dem Bergischen zeigen, dass sie in der Liga mitspielen können. Cadets Headcoach Thissen war sichtlich angetan vom Auftritt des kommenden Gegners, so bezeichnet er die Lions als „absolut geradlinig agierende Mannschaft, die schnörkellos ihre Plays durchzieht.“ Weiter werden die Löwen in ihrer Heimpremiere alles daran setzen, der zweite Aufsteiger zu sein, der den favorisierten Cadets ein Bein stellen kann.

 

Um die Punkte mit nach Bochum zu nehmen, werden sich die Kadetten also anders präsentieren müssen als in der Vorwoche. „Ich bin überzeugt,“ so Coach Thissen, „dass die Leistung gegen die Chargers nicht das widergespiegelt hat, was in uns wirklich steckt.“ Daher erwartet der Bochumer Cheftrainer von seinen Spielern „ein klares Statement auf dem Platz“.

 

Mit Michael Wetzel müssen die Cadets allerdings auf ihren Kicker und Kopf der Offense Line verzichten. Den Center schmerzt ein Bluterguss in der Schulter, der einen Einsatz unmöglich macht. Nach seinem Fußbruch wieder mit dabei ist Wide Receiver Stefan Wittmann, die Rückkehr von Running Back Benjamin Werdelmann ist wegen einer Knieverletzung weiter fraglich.