Cadets halten Bulldogs an der kurzen Leine

Defense dominiert beim Sieg über Bielefeld - Fünf Touchdownpässe beim 41 : 0

 

55 Yards Raumgewinn und lediglich zwei neue First Downs, das ist die für die Gäste aus Bielefeld ernüchternde und für die Cadets-Defense beeindruckende Bilanz des vergangenen Sonntags.

Philipp Reiche (#39) nach seinem abgefangenem Pass - Stunden später freute er sich über die Geburt seiner Tochter

Knapp 400 Zuschauer konnten bei schönstem Frühlingswetter am Bochumer Schultenhof miterleben, wie die Verteidigungsreihe der Kadetten den Gegner von Beginn an dominierte. Zudem gelang es den Cadets im Laufe des Spiels dreimal, den Ball vorzeitig für die eigene Offense zu erobern. Nach Interceptions von Philipp Reiche und Chris Herrmann war es Cadet-Veteran Peter Dietrich, der dem Bielefelder Quarterback den Ball aus der Hand schlagen und das Angriffsrecht erobern konnte.

 

So hatte die Bochumer Offense reichlich Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen. Gleich der erste Drive konnte von Wide Receiver Sascha Dratwinski nach Pässen von Quarterback Fabian Steenker zur 7 : 0 Führung verwertet werten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit taten sich die Gastgeber schwer, die sich bietenden Gelegenheiten konsequent zu nutzen. So war es Kicker Michael Wetzel vorbehalten, zwei Field Goals zum 13 : 0 Pausenstand zu erzielen.

 

Nach der Pause drehten die Cadets dann auf. Jan Kirstein übernahm die Position des Quarterbacks und erhöhte im dritten Spielviertel mit Pässen auf Ole Kretschmann und Adrian Weier auf 27 : 0. Nun war der Bann gebrochen, die Gäste mussten den Temperaturen und den eigenen Ausfällen Tribut zollen. Fabian Steenker lenkte nun wieder die Bochumer Angriffsmaschine und bediente seine Receiver Andreas Schacht und Ole Kretschmann sehenswert zum abschließenden 41 : 0.

 

Nach dem Spiel zeigte sich Headcoach und Defense Coordinator Yves Thissen sichtlich zufrieden: „Wir haben heute in der Defense ein perfektes Spiel hingelegt, besser geht es eigentlich nicht. In der Offense sind wir dann auch noch richtig in Fahrt gekommen, so dass am Ende noch viel ausgewechselt werden konnte und die meisten der heute 49 Spieler eingesetzt werden konnten.“ Die Cadets übernehmen mit dem Sieg die Tabellenführung in der Regionalliga West, die es am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die Recklinghausen Chargers zu verteidigen gilt.

 

Abgerundet wurde der Erfolg der Cadets durch einen 26 :14 der Juniors über die Wuppertal Greyhounds, ebenfalls am Schultenhof. Der Nachwuchs durfte bereits vor den Herren zeigen, dass die Niederlage aus der Vorwoche das Team nicht zurückgeworfen hat.