Zu Beginn entschieden sich die Cadets das Ballrecht an die Gastgeber abzugeben, die jedoch schnell an der Bochumer Defensive scheiterten. Die Offensive der Kadetten kam aufs Spielfeld und Runningback Remi Miglus nutzte die Gelegenheit und erzielte nach eigener guter Vorarbeit den ersten Touchdown des Tages. Den darauf folgenden Extra Punkt konnte Kicker Michael Wetzel gewohnt sicher verwandeln.
Die Offensive der Bulldogs fand nicht ins Spiel und so konnte Linebacker Daniel Frece einen Fumbel des Bielefelder Ballträgers erobern und die Cadets in guter Feldposition in Ballbesitz bringen. Kurz darauf konnte Quarterback Fabian Steenker mit einem Pass auf Wide Receiver Lennart Gödde auf 14:00 erhöhen.
Im zweiten Quarter konnte die Offensive der Kadetten weiterhin das Spielgeschehen bestimme. Wieder war es Fabian Steenker der durch einen Lauf die Führung weiter ausbauen konnte.
Die Defense der Kadetten gab den Bielefeldern zu viel Raum, was sofort mit einem Touchdown bestraft wurde. Die Cadets ließen sich jedoch nicht davon beeindrucken und Wide Receiver Ole Kretschmann erhöhte nach einem langen Pass zum Pausenstand auf 30:07.
Nach der Halbzeit waren es zunächst die Bielefelder die zum Anschluss auf 30:13 erhöhen konnten. Die Ostwestfalen fanden ihr Spiel und konnten die Bochumer Defense immer wieder unter Druck setzen. Trotz allem mussten sie sich vom Ballrecht trennen und Sascha Dratwinski konnte den Punt der Gegner ganze 95 Yards in die gegnerische Endzone tragen. Die Bulldogs antworteten im folgenden Drive mit ihrem dritten Touchdown und kamen auf 37:20 an die Cadets heran.
Die Bochumer Offensive legte ihrerseits noch einmal einen Gang zu. Jan Kirstein übernahm die Position des Quarterbacks und konnte mit Tochdownpässen auf Lennart Gödde und Sascha Dratwinski auf den Endstand von 52:27 erhöhen.
Abgesehen vom Ergebnis war es für die Cadets ein besonderes Spiel. Wide Receiver Andreas Schacht beendete nach sieben Jahren seine Karriere bei den Bochum Cadets. Er wird in unserer Mannschaft eine große Lücke hinterlassen, die nicht ohne weiteres gefüllt werden kann. so Head Coach Thissen. Das Team verliert einen wertvollen Spieler der sich durch seinen vorbildlichen Einsatz auf und neben dem Spielfeld stets ausgezeichnet hat.
Die Kadetten haben nun sechs Wochen Zeit sich zu erholen und auf die verbleibenden Spiele vorzubereiten. Am 16.08.2008 sind sie dann zu Gast bei den Recklinghausen Chargers.