Cadets melden sich mit 35:9 Heimerfolg zurück

Überzeugende Vorstellung im Derby gegen die Dortmund Giants - Bonn schlägt Bielefeld deutlich, Essen feiert Meisterschaft

Ballübergabe von Steenker an Remi Miglus(#13)

Es war ein versöhnlicher Abschied von den Zuschauern im letzten Heimspiel der Saison 2007. Die Cadets feierten einen niemals gefährdeten 35:9 Sieg, bei dem die Bochumer Footballer endlich wieder zu gewohnter Form fanden.

 

Gleich im ersten Ballbesitz konnten die Silber – Blauen nach einem langen Paß von Quarterback Jan Kirstein auf Wide Receiver Lenni Gödde punkten und mit 7:0 in Führung gehen. Kurze Zeit später war es Kirstein selbst, der eine Lücke in der Dortmunder Verteidigung fand und zum zweiten Touchdown des Tages in die Gästeendzone lief. Jetzt kam auch die Giants – Offense ins Rollen und nach einem schönen Drive konnte der Reviernachbar per Field Goal auf 14:3 verkürzen. Wenige Minuten vor der Halbzeit kamen die Cadets noch einmal in Ballbesitz und der starke Jan Kirstein bediente seine Reciever fast nach Belieben. Letztendlich war es Sascha Dratwinski, der einen 40 Yards Paß fangen und den 22:3 Pausenstand herstellen konnte.

 

Mit Beginn des dritten Viertels übernahm Fabian Steenker auf Bochumer Seite die Quarterback – Position. Nachdem Defensive Lineman Sebastian Lutz einen Fumble der Gäste aufnehmen und somit das Angriffsrecht für die Cadets zurückholen konnte, faßte sich Steenker ein Herz und nutzte die guten Blocks seiner Vorderleute um den vierten Bochumer Touchdown zu erlaufen. Im letzten Spielabschnitt übernahm dann Wide Receiver Lenni Gödde die Führung in der internen Scorer – Liste, als er nach einem langen Drive seinen zweiten Touchdown nach Paß von Steenker erzielte. Den Schlußpunkt setzten die Giants, als sie die ansonsten dominante Bochumer Defense zum 35:9 Endstand überwinden konnten.

 

Erfreulich auf Seiten der Cadets war neben dem guten Ergebnis auch, dass Safety Philipp Reiche fast ein Jahr nach seinem Kreuzbandriß wieder in das Geschehen eingreifen konnte. So kann er am kommenden Sonntag dazu beitragen, mit einem Erfolg bei den Paderborn Dolphins den dritten Tabellenplatz für die Cadets zu sichern.

 

Die Bonn Gamecocks, derzeit auf dem zweiten Rang, konnten ebenfalls am Samstag ihre Aufstiegsambitionen untermauern und kamen in Bielefeld zu einem deutlichen 33:0 Erfolg. Die Gamecocks müßten jetzt schon in einer der beiden ausstehenden Partien gegen den Tabellenletzten aus Remscheid patzen, um den Cadets eine Chance auf Platz zwei zu geben. Eben diese Remscheider mußten ihr Spiel gegen Essen absagen, so dass das Spiel mit 20:0 für Essen gewertet wurde, die nun die Meisterschaft in der Regionalliga West sicher haben.