Cadets verlieren in Paderborn

Nach spannendem Spiel geht den Bochumern am Ende die Luft aus – Paderborn feiert Meisterschaft.

Ziel aus Bochumer Sicht war es, den ungeschlagenen Paderborn Dolphins die Perfect Season zu vermasseln. Am Ende konnten sich die Kadetten jedoch nicht gegen die gewohnt starken Gastgeber durchsetzen und mussten sich knapp mit 19:28 geschlagen geben.

 

Im ersten Quarter konnten die Cadets nicht überzeugen und fanden sowohl in der Defensive als auch in der Offensive nicht ins Spiel. Die Dolphins waren bereits früh mit 00:14 in Führung.

Jetzt wurde Bochum langsam wach und die Defense konnte das starke Laufspiel der Dolphins gut kontrollieren. Die Offense der Cadets setzte nun intensiv auf Laufspiel und brachte den Ball über weite Distanz in Richtung Endzone. Quarterback Fabian Steenker erzielte mit einem Lauf den Anschluss zum 06:14.

Durch willensstarke Defensivarbeit der Cadets war die Bochumer Offense schnell wieder in Ballbesitz. Mit guter Blockarbeit der Offense-Line gelang es den Runningbacks erneut erheblichen Raumgewinn zu erzielen. Zuletzt war es Benjamin Werdelmann der zum Halbzeitstand auf 13:14 erhöhte.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit, tat sich die Bochumer Offense erneut schwer und musste sich schnell vom Ballrecht trennen. Der darauf folgende Punt konnte von Paderborn geblockt und in die Endzone getragen werden. Bei einem Zwischenstand von 13:21 war noch nichts verloren und so kämpften die Kadetten energisch weiter.

Die Cadets Defense konnte über lange Zeit die Paderborner Offense aufhalten, musste sich aber im vierten Quarter geschlagen geben. Dolphins Runningback Daniel Greitens konnte die Führung zum 13:28 weiter ausbauen.

Bochum gab sich nicht geschlagen und spielte beherzt weiter in Richtung Endzone. Die Offense konnte nun auch durch Passspiel erheblichen Raumgewinn erzielen. Nach langen Pässen auf Wide Receiver Stefan Wittmann konnte Lennart Gödde auf den Endstand von 19:28 verkürzen.

 

Bochum hat sich in dieser Begegnung gut verkauft. Nach einer deutlichen Niederlage im Hinspiel sind die Cadets nur knapp an einem Sieg vorbei geschritten. Die Offense zeigte ein sehr starkes Laufspiel bei dem vor allem die Runningbacks Remi Miglus und Benjamin Werdelmann überzeugen konnten. „Wenn jemand die Dolphins in Laufe dieser Saison am Rande einer Niederlage hatte, dann wir. Leider haben wir es heute nicht geschafft, den letzten Schritt zu machen.“, so Head Coach Thissen nach dem Spiel.

 

In den weiteren Begegnungen des Spieltages überraschten die Dortmund Giants mit einem 18:13 Sieg über die Recklinghausen Chargers und die Bielefeld Bulldogs setzten sich mit 39:29 gegen die Bergisch Gladbach Lions durch.

 

Am nächsten Sonntag empfangen die Cadets die Dortmund Giants zum letzten Saisonspiel am Schultenhof. Zugleich laden sie zum „Summer Special“ anlässlich des 20 jährigen Bestehens des Verein. Ab 13 Uhr öffnen die Cadets die Tore und bieten den Zuschauern neben einem spannendem Footballspiel, Live-Musik und spektakuläre Auftritte der Cheer Academy.