Anschließend sollte es für das Team in Richtung des Weihnachtsmarktes in der Kieler Innenstadt gehen. Zuvor jedoch konnte Head Coach Kent Anderson die anwesenden Spieler noch mit einem Neuzugang überraschen: Vom amtierenden Deutschen Meister Braunschweig Lions wechselt Defense End Stefan "Reggie" Köhler für die Saison 2008 an die Kieler Förde.
Für den 26jährigen, gebürtigen Neuruppiner gab es in den Büroräumen der Canes nicht nur ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Head Coach Kent Anderson, sondern auch mit seinem Mentor aus alten Tagen, Defense End Robert Flickinger. Dieser begrüßte den Neuzugang der Canes dann auch zunächst mit einem strengen "väterlichen" Blick, bevor sich die beiden Defense-Recken in den Armen lagen.
"Das Reggie sich für Kiel entschieden hat, ist eine tolle Sache und ein großer Gewinn für unser Team", so Kent Anderson. "Reggie ist einer der einsatzfreudigsten Spieler, die ich kenne. Er hat fünf Jahre bei den Lions gespielt und dort von dem Training und Zusammenspiel mit Robert Flickinger profitiert. Reggie bringt viel Erfahrung und Geschwindigkeit mit und macht unsere Defense damit wieder ein Stück besser."
Köhler ist nach Sascha Sauer (OL) und Sven Gurka (DL) bereits der dritte Spieler, den es aus dem Bremer Raum nach Kiel verschlägt. Köhler, der in diesem Jahr im erweiterten Kader der Deutschen Nationalmannschaft für die WM in Japan stand, beendete seine Saison bei den Lions vorzeitig aus persönlichen und beruflichen Gründen.
Der Neuankömmling wurde schnell vom Team begrüßt und verschwand schon nach kurzer Zeit in der Traube von Spielern, die sich auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Punschstand versammelt hatten.